Streckenverlauf steht fest

Mainfranken-Tour 2009 nur mit zwei Etappen

Foto zu dem Text "Mainfranken-Tour 2009 nur mit zwei Etappen"
Foto: Internationale Mainfranken-Tour

09.04.2009  |  (rsn) – Die Internationale Mainfranken-Tour wird aus finanziellen Gründen in diesem Jahr nur aus zwei wie bisher aus drei Etappen bestehen. Das gaben die Veranstalter am Donnerstag zusammen mit dem Streckenverlauf des renommierten U23-Rennens bekannt.

Das in diesem Jahr am 20/21. Juni stattfindende U23-Mehrtappenrennen durch Unterfranken wird am Samstag, 20. Juni, mit einer anspruchsvollen Etappe durch die Schweinfurter Region inklusive Abstecher in den Landkreis Rhön-Grabfeld eröffnet. Nach dem Startschuss in Schweinfurt führt die Strecke unter anderem über Dittelbrunn, Poppenhausen, Bad Königshofen und Oberlauringen nach Stadtlauringen, wo sich noch eine Zielrunde über Sulzdorf, Wetzhausen, Mailes und Oberlauringen anschließt.

Die Entscheidung in der Gesamtwertung der Rundfahrt fällt auf der zweiten und letzten Etappe am Sonntag, 21. Juni, auf der Fahrt durch die Hassberge einschließlich eines Abstechers in den Steigerwald. Der Startschuss fällt in Werneck. Von dort führt das schwere Schlussstück unter anderem über Waigolshausen, Sennfeld, Fabrikschleichach, Eltmann, Königsberg nach Hofheim. Dort wartet auf das Feld noch eine Zielrunde über Rügheim, Ostheim und Goßmannsdorf zurück nach Hofheim, wo der Sieger der Nachwuchsrundfahrt gekürt werden wird.

Die Etappen:
1. Etappe, Samstag, 20. Juni: Schweinfurt – Stadtlauringen
2. Etappe, Sonntag, 21. Juni: Werneck – Hofheim

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)