--> -->
01.05.2009 | (rsn) – Mit dem Henninger-Turm-Nachfolger Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC) findet am Tag der Arbeit das erste große Profirennen des Jahres auf deutschem Boden statt. Start- und Zielort sind - wie der Name - neu. Die Strecke ist jedoch gewohnt schwer. Auf die Fahrer aus 17 Mannschaften wartet definitiv ein hartes Stück Arbeit.
Die Strecke: Um 11:20 wird der hessische Frühjahrsklassiker in Eschborn gestartet. Von dort macht sich das Fahrerfeld auf den 190,8 Kilometer langen Weg durch den Taunus zum Ziel im Frankfurter Stadtteil Riedberg. Mit dem Feldberg steht nach 47 Kilometern die erste von insgesamt neun Bergwertungen auf dem Programm. Als letzter Anstieg muss 38 Kilometer vor dem Ziel der Mammolshainer bezwungen werden. Von dort geht es dann in Richtung in Ziel in Riedberg, wo noch dreimal ein 4,4 Kilometer langer Rundkurs zu befahren ist, ehe die Fahrer gegen 16:15 Uhr auf der knackig ansteigenden Zielgeraden in der Altenhöfer Allee den Síeg unter sich ausmachen.
Die Favoriten: Wie in den vergangenen Jahren auch wird es trotz veränderter Streckenführung zum Duell Ausreißer gegen Sprinter kommen. Können sich `die bergfesten Ausreißer bis zum Mammolshainer genügend Vorsprung erarbeiten, so könnte ihre Stunde schlagen. Zu den Favoriten zählen der Niederländer Karsten Kroon (Saxo Bank), der das Rennen im Vorjahr und 2004 gewann, sowie sein luxemburgischer Teamkollege Andy Schleck, der vergangenen Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich triumphierte. Das Team Milram setzt mit Fabian Wegmann, Linus Gerdemann, Gerald Ciolek und Christian Knees ein starkes Quartett dagegen. Auch Patrik Sinkewitz (PSK Whirlpool), Sieger von 2007, möchte in die Entscheidung eingreifen.
Bei Rabobank ruhen die Hoffnungen auf Paul Martens und dem Spanier Juan Antonio Flecha, das Cervèlo TestTeam setzt auf den in den Ardennenklassikern so starken Australier Simon Gerrans. Für das Team Vorarlberg-Corratec könnte Andreas Dietziker eine Spitzenplatzierung herausfahren. Auch die Belgier Jelle Vanendert (Silence-Lotto) und Bert De Waele (Landbouwkrediet) zählen zum erweiterten Favoritenkreis.
Kommt es zu einer Sprintentscheidung, dürfen sich neben Ciolek Danilo Hondo (PSK Whirlpool), Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec), Eric Baumann (Nutrixxion Sparkasse), der belgische Meister Jurgen Roelandts (Silence-Lotto) und der Brite Jeremy Hunt (Cervelo) berechtigte Hoffnungen auf den Sieg machen.
Die Teams: Saxo Bank, Milram, Raboank, Silence-Lotto, Cervelo, Vorarlberg-Corratec, Elk Haus, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Skil-Shimano. Vacansoleil, CSF Group Navigare, PSK Whirlpool, Nutrixxion-Sparkassen, Kuota-Indeland, Heizomat-Mapei, LKT Brandenburg
Frankfurt/Main (dpa) - Der Erlösung im Mai soll beim Team Milram ein starker Sommer folgen. "Vielleicht ist der Knoten jetzt endlich geplatzt. Diesen Sieg haben wir gebraucht", sagte Teamchef Gerry v
(rsn) - Team Milram beherrschte beim Eschborn-Frankfurt City Loop das Rennen und danach die Schlagzeilen. Aber im Trubel um Fabian Wegmanns Sieg - und Christian Knees´ dritten Platz - ging unter, das
(rsn) – Christian Henn ist kein Mensch, der mit seinen Gefühlen hausieren geht. Aber nach dem Sieg von Fabian Wegmann beim Eschborn-Frankfurt City Loop standen dem Milram-Sportdirektor Freude und E
Frankfurt/Main (dpa) - Als Fabian Wegmann dem Team Milram endlich den ersten wichtigen Sieg der Saison beschert hatte, flossen beim deutschen Meister erst einmal die Tränen. „Der Sieg bedeutet mir
Statt eines spannenden Rannens durch den Taunus sahen die Radfans am 1. Mai im hr-Fernsehen „Das Musikhotel am Wolfgangsee“, eine Schlagerette aus den Bergen.Die Frage ist, was die Verantwortliche
(rsn) - Die Arbeit hat sich gelohnt! Fabian Wegmann hat den Eschborn-Frankfurt City Loop gewonnen und seinem Milram-Team den heiß ersehnten Heimsieg beschert. Der Deutsche Meister bezwang nach 190,
(sid) - Der Druck ist gewaltig, doch das neu formierte Team Milram will den Knoten beim deutschen Frühjahrs-Klassiker Eschborn-Frankfurt City Loop endlich platzen lassen. "Das ist ein extrem wichtige
(rsn) - Beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC), dem Nachfolgerennen von Rund um den Henninger Turm, gehen am Freitag 17 Mannschaften, darunter vier aus der ProTour, an den Start. Die Startliste
(rsn) - Jens Zemke ist seit dieser Saison Sportdirektor beim neuen Schweizer Cervélo TestTeam, das auf ein sensationelles Frühjahr zurückblickt. Einen Tag vor dem Start beim Eschborn-Frankfurt City
(rsn) – Mit der Doppelspitze Xavier Florencio und Simon Gerrans tritt das Cérvelo-TestTeam am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop an. Der 28-jährige Australier Gerrans zeigte zuletzt in den A
(rsn) - Mit großen Ambitionen tritt das Team Milram am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC) an, dem Nachfolger von Rund um den Henninger Turm. Der Dortmunder Rennstall kommt mit sein
(rsn) – Mit einer Mischung aus sprintstarken Fahrern und Allroundern startet das österreichische Vorarlberg-Corratec-Team am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop (Kat. 1.HC). Im acht Fahrer sta
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)