Italiener imponieren auf 5. Giro-Etappe

Liquigas: Ausscheidungsfahren für Basso

Foto zu dem Text "Liquigas: Ausscheidungsfahren für Basso"

Liqugias auf der 5. Etappe des Giro d´Italia

Foto: ROTH

14.05.2009  |  (rsn) – Am fünften Tag des Giro d’Italia zeigten Ivan Basso und sein Team erstmals, wozu sie in der Lage sind. Den 25 Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Seiser Alm nutzte Liquigas zu einem Ausscheidungsfahren, dem eine ganze Reihe von Bassos Konkurrenten zum Opfer fielen.

So verlor Lance Armstrong (Astana) 2:53 Minuten auf seinen früheren Tour-Rivalen. Nicht viel besser erging es Bassos Landsmann Damiano Cunego (Lampre/+2:34). Aber auch der zweifache Giro-Sieger Gilberto Simoni (Serramenti PVC/+0:42) und der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad/+0:17) konnten dem Liquigas-Tempo nicht folgen. Gar ein Debakel erlebte Stefano Garzelli (Aqua & Sapone), ein weiterer früherer Giro-Sieger. Der 35 Jahre alte Italiener handelte sich 5:19 Minuten Rückstand auf Basso ein. Selbst Teamkollege Franco Pellizotti, Giro-Vierter des Vorjahres und nomineller Co-Kapitän, erreichte 42 Sekunden hinter seinem Kapitän das Ziel.

Es war beeindruckend, wie der Liquigas-Zug in den letzten Berg hineinjagte und auf den 25 Kilometern hinauf zum Ziel sein hohes Tempo durchhielt. Zunächst führte der Finne Kjell Carlström das Feld an, um dann an den Kroaten Vladimir Miholjevic zu übergeben. Danach – die Ausreißergruppe war längst gestellt - lösten sich der Pole Sylvester Szmyd und Pellizotti in der Führungsarbeit ab. Und schließlich übernahm Basso persönlich das Kommando.

„Auf den letzten vier Kilometern hat man ja gesehen, dass ich viel Tempo gemacht habe“, sagte Basso nach dem Rennen zu cyclingnews.com. „Aber auf einer solch kurzen Etappe ist es schwierig, große Abstände herauszufahren. Das ist wirklich ein merkwürdiger Giro, wir sind erst am fünften Tag und es ist nicht einfach, so früh im Rennen schon mit solch einem Berg fertigzuwerden.“

Basso gelang das jedenfalls hervorragend, auch wenn er Respekt vor dem nur 125 Kilometer langen Teilstück hatte. „Es gibt Fahrer, die mit so kurzen Etappen nicht gut zurechtkommen“, sagte der 31-jährige Italiener. „Und ehrlich gesagt, hatte ich auch meine Bedenken. Nach dem ersten Anstieg kam diese lange Abfahrt und dann sofort der lange Schlussanstieg.“

Auch wenn Basso, jetzt Sechster der Gesamtwertung 1:06 Minuten hinter seinem Landsmann Danilo Di Luca (LPR Brakes), noch vor gefährlichen Etappen in den nächsten Tagen warnte – so vor dem Österreich-Abstecher am Donnerstag oder der Etappe nach Bergamo am Samstag – , wird wohl erst das extrem schweren Zeitfahren der 12. Etappe zu größeren Veränderungen in der Gesamtwertung führen. Dann will der Giro-Sieger von 2006 zum Angriff auf das Rosa Trikot blasen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)