--> -->
02.07.2009 | (rsn) - Der Tour-Start nähert sich mit großen Schritten. Nur noch wenige Tage bis zum Grand Depart der 96. Auflage in Monaco. Zeit für Radsport News, einen Blick auf die Favoriten in den vier Wertungen Gelbes, Weißes, Grünes und Gepunktetes Trikot zu werfen und Sterne (von eins bis fünf) zu vergeben. Teil 3: Das Grüne Trikot.
******
Mark Cavendish (Columbia HTC): An dem Briten ist derzeit in den Sprints kein Vorbekommen. Der Columbia-Profi zeigte bereits im Vorjahr mit vier Tour-Etappensiegen sein Können. Im Verlauf dieser Saison gelangen Cavendish bereits 13 Erfolge. Dank verbesserter Qualitäten am Berg ist der 24-Jährige diesmal auch der große Favorit im Kampf um das Grüne Trikot.
Oscar Freire (Rabobank): Der erfahrene Spanier will sein Grünes Trikot aus dem Vorjahr verteidigen und ist Cavendishs schärfster Widersacher. Freire wird im direkten (Sprint-)Duell mit dem Briten zwar nicht ganz mithalten können, dafür gilt der Rabobank-Profi aber als bester Bergfahrer unter den Sprintern. Gut möglich, dass Freire auf den anspruchsvollen Etappen die entscheidenden Punkte einfährt.
****
Thor Hushovd (Cervélo TestTeam): Genau wie Freire weiß auch Thor Hushovd, wie man ein Grünes Trikot gewinnt. Vor vier Jahren gelang dem Norweger dieser Coup. 2009 musste sich Hushovd mit Platz zwei in der Punktewertung begnügen. Bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt konnte der 31-Jährige die beiden Topfavoriten Cavendish und Freire im Sprint hinter sich lassen. Das war jedoch im Februar. Ob Hushovd das Kunststück auch im Juli gelingt?
***
Daniele Bennati (Liquigas): Auf dem Papier zählt der italienische Beau, der 2007 zwei Touretappen gewann, zu den stärksten Sprintern dieser Tour. Allerdings steht hinter der Bennatis Form ein dickes Fragezeichen. Zuletzt wurde der Liquigas-Profi immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Läuft es für ihn bei der Tour nach Wunsch, so kann er in den Kampf um das Grüne Trikot eingreifen. Andernfalls aber könnte schon auf der ersten Bergetappe Schluss sein für Bennati, der seit Ende Februar auf ein Erfolgserlebnis wartet.
Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam): In fast jedem anderen Team wäre der Deutsch-Australier einer der Topfavoriten auf das Grüne Trikot. Bei Cervélo wird Haussler aber vornehmlich den Anfahrer für seinen Kapitän Thor Hushovd geben. Sollte der Norweger schwächeln, verfügt das Team in Haussler, der in diesem Jahr vier Siege einfahren und sich auch auf anspruchsvollem Terrain behauptete, über adäquaten Ersatz.
Tom Boonen/Allan Davis (Quick.Step): Ganz gleich, ob Quick.Step mit dem Belgier Tom Boonen oder dem Australier Allan Davis als Sprintkapitän in die Tour de France geht: Zu den Top-Favoriten auf das Grüne Trikot zählen beide nicht. Boonen, 2007 Sieger in der Sprintwertung aber in dieser Saison mehr bei Eintagesrennen als in Massensprints erfolgreich, befindet sich nach seinem Triumph bei den belgischen Straßenmeisterschaften zwar auf dem aufsteigenden Ast. Allerdings ist sein Start unwahrscheinlich. Ersatzmann Allan Davis verfügt über nicht ganz so hohe Endgeschwindigkeit, kommt dafür aber ausgesprochen gut über die Berge. Beim diesjährigen Giro belegte er in der Punktewertung, die in Italien zumeist von den Bergfahrern gewonnen wird, als zweitbester Sprinter hinter Alessandro Petacchi (LPR) den achten Platz.
Tyler Farrar (Garmin-Slipstream): Dass er zu den ganz schnellen Fahrern im Peloton zählt, hat der US-Boy in diesem Jahr nicht nur mit drei Podiumsplatzierungen beim Giro d`Italia unter Beweis gestellt. Und beim Tirreno-Adriatico zeigte Farrar der versammelten Sprinterelite um Cavendish, Boonen und Hushovd das Hinterrad. Über drei Wochen gesehen wird der 25-Jährige gegen die erfahreneren Konkurrenten aber noch nicht bestehen können.
**
Gerald Ciolek (Milram), Leonardo Duque (Cofidis), Romain Feillu (Agritubel), Kenny van Hummel (Skil-Shimano), Danilo Napolitano (Katjuscha), José Joaquin Rojas (Caisse d`Epargne)
*
Yauheni Hutarovich (Fdjeux), Koldo Fernandez (Euskaltel), Angelo Furlan (Credit Agricole), Stuart O`Grady (Saxo Bank)