Eurosport überträgt ausführlich

ARD und ZDF mit verkürzter Tour-Berichterstattung

Foto zu dem Text "ARD und ZDF mit verkürzter Tour-Berichterstattung"

Ein Fahrzeug der deutschen Sendeanstalten ARD und ZDF vor dem Pressezentrum der Tour de France 2007.

03.07.2009  |  (rsn) - ARD und ZDF werden in diesem Jahr wieder abwechselnd von der Tour de France berichten, allerdings in deutlich geringerem Umfang. Im Schnitt eine Stunde täglich bekommen die Zuschauer Bilder aus Frankreich präsentiert, nur die letzten 30 Minuten übertragen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender live aus dem Rennen. Wer sich ausführlicher informieren will, muss auf Eurosport umschalten. Der Spartensender wird bis zu fünf Stunden täglich von der Grand Boucle berichten.

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren gibt es diesmal bei ARD und ZDF aber kein Ausstiegsszenario. Auch im Fall neuer Dopingenthüllungen werden die Übertragungen fortgesetzt. Doping bildet allerdings einen Schwerpunkt in der Berichterstattung, beide Sender haben Fachredakteure nach Frankreich geschickt. Aufgrund der deutlich verringerten Sendezeit wird auch wesentlich weniger Personal vor Ort sein. Nur zwei Kommentatoren begleiten das Rennen: Florian Naß für die ARD und Peter Leissl für das ZDF. Im Gegensatz zu früheren Jahren verzichtet man auch auf Experten aus der Radsportbranche.

Die genauen Sendezeiten können die Radsport News-Leser unseren TV-Terminen entnehmen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)