--> -->
05.07.2009 | (rsn) - Für mich als Neuling bei der Tour waren heute definitiv die riesigen Zuschauermengen das Eindrucksvollste an der zweiten Etappe. Da kam richtiges Tour-Feeling auf. Sicherlich lag es auch daran, dass heute ein Sonntag ist.
Während der Neutralisation haben wir am großen Casino von Monaco einen Zwischenstopp eingelegt. Dort wurde die Tour auf ihrer ersten „richtigen Etappe“ durch ein kleines Orchester eröffnet, das erst die französische und dann die monegassische Nationalhymne spielte.
Die hohen Temperaturen haben heute allen zu schaffen gemacht. Ständig haben sich Fahrer zu den Autos zurückfallen lassen, um Getränke zu holen. Schätzungsweise habe ich so um die zehn Flaschen getrunken, was ca. fünf Litern entspricht. Viele Fahrer kippen sich Wasser über den Kopf und in den Nacken. Das mache ich eher selten. Zwar fühlt es sich in dem Moment natürlich sehr erfrischend an, aber kurz danach ist die Hitze dafür umso schlimmer.
Im Finale haben wir alle zusammen eine gute Mannschaftsleistung gezeigt und sind im Finale lange von vorne gefahren. Wir wollten einfach versuchen, soweit wie möglich zu kommen, um Gerald erstmal aus den Positionskämpfen herauszuhalten. Das hat schon sehr gut geklappt. Leider wurde Gerald dann auf dem letzten Kilometer stark behindert. Sonst wäre sicher mehr möglich gewesen.
Bis morgen,
Euer Johannes
Johannes Fröhlinger feiert in diesem Jahr seine Tour-Premiere. Das 24-jährige Klettertalent vom Milram-Team wird in den nächsten drei Wochen auf Radsport News Tagebuch führen und den Lesern von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.