--> -->
25.07.2009 | (rsn) - 180 Fahrer sind in Monaco in die Tour gestarten, doch längst nicht alle werden Paris erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen kann den Traum von den Champs Elysées ganz schnell zunichte machen. Hier die Liste der ausgestiegenen Fahrer und die Gründe für ihr Ausscheiden.
19. Etappe: Amets Txurruka (Euskaltel): Überschreitung des Zeitlimits, Alan Perez (Euskaltel): Überschreitung des Zeitlimits
18. Etappe: Keine Aufgaben
17. Etappe: Kenny van Hummel (Skil-Shimano): Knieverletzung nach Sturz auf der Abfahrt vom Col des Saisies, Cyril Dessel (Ag2r): Grund noch unbekannt, José Angel Gomez Marchante (Cervelo): Folgen seines Sturzes vom Vortag
16. Etappe: Jens Voigt (Saxo Bank): Sturz auf der Abfahrt vom Kleinen Sankt Bernhard. Unter anderem Jochbeinbruch.
15. Etappe: Tom Boonen (Quick Step): wegen Viruserkrankung nicht mehr zur Etappe angetreten; Vladimir Efimin (Ag2r): wegen den Folgen eines Sturzes auf einer früheren Etappe ausgestiegen
14. Etappe: Keine Aufgaben
13. Etappe: Levi Leipheimer (Astana): Handgelenksbruch auf der 12. Etappe machte einen Start am Folgetag unmöglich. Peter Wrolich (Milram): Magen-Darm-Virus in der Nacht vor der 13. Etappe.
12. Etappe: Rui Costa (Caisse d'Epargne): nach Sturz auf 11. Etappe wegen einer Schulterverletzung nicht mehr angetreten, Angelo Furlan (Lampre): Während der 12. Etappe vom Rad gestiegen. Aufgabe durch einen Sturz zu Beginn der Tour begründet, Jerome Coppel (Fdjeux): Grund noch unbekannt; Romain Feillu (Agritubel): Grund noch unbekannt
10. Etappe: Kurt Asle Arvesen (Saxo Bank): Schlüsselbeinbruch
9. Etappe: Danilo Napolitano (Katjuscha): aus dem Zeitlimit gefallen
8. Etappe: Oscar Pereiro (Caisse d`Epargne): Kreislaufprobleme, Eduardo Gonzalo (Agritubel): Grund noch unbekannt, David Le Lay (Agritubel): Grund noch unbekannt, Koldo Fernandez (Euskaltel): aus dem Zeitlimit gefallen)
7. Etappe: Sebastien Joly (Fdjeux): Grund noch unbekannt
6. Etappe: Robert Gesink (Rabobank): Nach Sturz auf der 5. Etappe, bei dem er sich das Handgelenk brach, wird der Niederländer nicht mehr zur 6. Etappe antreten.
5. Etappe: Keine Aufgaben
4. Etappe: Piet Rooijakkers (Skil-Shimano): Sturz im Mannschaftszeitfahren. Dabei zog sich der Niederländer offene Brüche der beiden Knochen im linken Oberarm, eine tiefe Wunde am linken Ellbogen mit möglicher Knochenverletzung zu.
3. Etappe: Jurgen van de Walle (Quick.Step): Nicht zum Start erschienen wegen Schlüsselbeinbruch und Loch in der Lunge; beides Verletzungen, die er sich bei seinem Sturz auf der 2. Etappe zugezogen hatte. Van de Walle hatte die Etappe beendet, war aber sofort nach der Zielankunft in ein Krankenhaus im Norden von Marseille gebracht worden und befindet sich dort noch unter unter Beobachtung.
2. Etappe : Keine Aufgaben
1. Etappe: Keine Aufgaben