--> -->
25.07.2009 | (rsn) - 180 Fahrer sind in Monaco in die Tour gestarten, doch längst nicht alle werden Paris erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen kann den Traum von den Champs Elysées ganz schnell zunichte machen. Hier die Liste der ausgestiegenen Fahrer und die Gründe für ihr Ausscheiden.
19. Etappe: Amets Txurruka (Euskaltel): Überschreitung des Zeitlimits, Alan Perez (Euskaltel): Überschreitung des Zeitlimits
18. Etappe: Keine Aufgaben
17. Etappe: Kenny van Hummel (Skil-Shimano): Knieverletzung nach Sturz auf der Abfahrt vom Col des Saisies, Cyril Dessel (Ag2r): Grund noch unbekannt, José Angel Gomez Marchante (Cervelo): Folgen seines Sturzes vom Vortag
16. Etappe: Jens Voigt (Saxo Bank): Sturz auf der Abfahrt vom Kleinen Sankt Bernhard. Unter anderem Jochbeinbruch.
15. Etappe: Tom Boonen (Quick Step): wegen Viruserkrankung nicht mehr zur Etappe angetreten; Vladimir Efimin (Ag2r): wegen den Folgen eines Sturzes auf einer früheren Etappe ausgestiegen
14. Etappe: Keine Aufgaben
13. Etappe: Levi Leipheimer (Astana): Handgelenksbruch auf der 12. Etappe machte einen Start am Folgetag unmöglich. Peter Wrolich (Milram): Magen-Darm-Virus in der Nacht vor der 13. Etappe.
12. Etappe: Rui Costa (Caisse d'Epargne): nach Sturz auf 11. Etappe wegen einer Schulterverletzung nicht mehr angetreten, Angelo Furlan (Lampre): Während der 12. Etappe vom Rad gestiegen. Aufgabe durch einen Sturz zu Beginn der Tour begründet, Jerome Coppel (Fdjeux): Grund noch unbekannt; Romain Feillu (Agritubel): Grund noch unbekannt
10. Etappe: Kurt Asle Arvesen (Saxo Bank): Schlüsselbeinbruch
9. Etappe: Danilo Napolitano (Katjuscha): aus dem Zeitlimit gefallen
8. Etappe: Oscar Pereiro (Caisse d`Epargne): Kreislaufprobleme, Eduardo Gonzalo (Agritubel): Grund noch unbekannt, David Le Lay (Agritubel): Grund noch unbekannt, Koldo Fernandez (Euskaltel): aus dem Zeitlimit gefallen)
7. Etappe: Sebastien Joly (Fdjeux): Grund noch unbekannt
6. Etappe: Robert Gesink (Rabobank): Nach Sturz auf der 5. Etappe, bei dem er sich das Handgelenk brach, wird der Niederländer nicht mehr zur 6. Etappe antreten.
5. Etappe: Keine Aufgaben
4. Etappe: Piet Rooijakkers (Skil-Shimano): Sturz im Mannschaftszeitfahren. Dabei zog sich der Niederländer offene Brüche der beiden Knochen im linken Oberarm, eine tiefe Wunde am linken Ellbogen mit möglicher Knochenverletzung zu.
3. Etappe: Jurgen van de Walle (Quick.Step): Nicht zum Start erschienen wegen Schlüsselbeinbruch und Loch in der Lunge; beides Verletzungen, die er sich bei seinem Sturz auf der 2. Etappe zugezogen hatte. Van de Walle hatte die Etappe beendet, war aber sofort nach der Zielankunft in ein Krankenhaus im Norden von Marseille gebracht worden und befindet sich dort noch unter unter Beobachtung.
2. Etappe : Keine Aufgaben
1. Etappe: Keine Aufgaben
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)