Graues Trikot – Teil 6

Hincapie, der Heizer

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Hincapie, der Heizer"

George Hincapie (Columbia HTC)

Foto: ROTH

10.07.2009  |  (rsn) - Die gestrige Etappe hat das Ü35-Klassement der Tour de France gewaltig durcheinandergeschüttelt. Es hatte sozusagen einen Tatterich. Der war sogar so schlimm, dass Paco Wrolich seine Graue Laterne los ist. Den Tagessieg der „Grauen“ sicherte sich bereits zum dritten Mal Schorse Hincapie, der Streber. Wir wissen, warum.

Aber der Reihe nach: So ein Sauwetter wie gestern, das haut bei Menschen, die mit 35 und mehr Jahren auf dem Buckel bereits deutlich über den Berg sind, einfach doppelt 'rein. Die Kälte und die Nässe kriechen da förmlich in die morschen Knochen und die zerschlissenen Gelenke.

Kein Wunder, dass nur Hincapie, Levi Leipheimer, Lance Armstrong, Jens Voigt und Marzio Bruseghin in der ersten Gruppe ankamen. Hincapie kam erst als 18. ins Ziel - und war dennoch bester Senior. Okay, auch die Stürze mögen dazu beigetragen haben, dass so viele Ü35-Starter zurückgefallen sind. Aber ich bleibe dabei: Regenetappen sind altersdiskrimminierend.

Am meisten Zeit bekamen gestern Inigo Cuesta und Joan Horrach aufgebrummt. Cuesta, die alte Lederhaut, büßte fast sieben, Horrach gleich mehr als acht Minuten ein. Da muss Paco Wrolich heute aber gaaaanz sachte den Arcalis 'raufschnecken, um seine Graue Laterne, die Trophäe für den Letzten im Ü35-Klassement, zurückzuholen. Wir werden sehen. Aber nur, wenn die TV-Kameras ihn einfangen. Logisch, dass der vom Ehrgeiz zerfressene Armstrong dennoch sein Graues Trikot verteidigt hat. Der ist wie ein Pitbull – einmal zugeschnappt, gibt der nix mehr her. Da könnte es draußen ruhig frieren…

Einen werden wir mit Sicherheit sehen: Schorse Hincapie, den grauen Terminator. Der hat ein Rezept ausgetüftelt, das ihn nahezu wetterresistent macht. Schorse hat sich vor der Barcelona-Etappe einfach mal den Wetterbericht angeschaut (Hincapie hat so 'was wie Abitur, glaube ich). Und während der Großteil des Pelotons bei der Nachricht, es gehe ab nach Spanien „Viva Espana“ grölte und Schnorchel und Taucherbrille in die Kofferräume der Mannschaftswagen pfropfte, klaute sich Hincapie die Heizdecke von Bob Stapleton. Die hat einen Akku, der 5 Stunden hält.

Gut durchgewärmt kam Schorse gestern am Montjuic an. Ist nur mir aufgefallen, dass sein Trikot am Rücken so spannte? Also hat die Heizdecke die Feuertaufe - naja, besser: die Regentaufe - bestanden. Heute will Hincapie sie wieder mitnehmen, denn am Arcalis sollen es nur zehn Grad Celsius werden. Der gewinnt die Etappe, da bin ich sicher. Oder fast. Denn Bob Stapleton soll sich schon fieberhaft nach seiner Decke strecken. Und wenn das mit dem kleinen Hilfsmittel 'rauskommt, fordert der Lenz am Ende noch, dass Heizdecken auf die Dopingliste kommen. Wir bleiben gespannt...

SN-Wertung Graues Trikot:
1. Lenz
2. Levi +0:31
3. Schorse Hincapie +1:36
4. Voigte +2:03
5. Stu O'Grady +4:18
6. Stephane Goubert +4:24
7. Jose-Luis Arrieta +4:42
8. Marzio Bruseghin +5:02
9. Bingen Fernandez +7:21
10.Christophe Moreau +8:04
11. Steven de Jongh +10:02
12. Matteo Tosatto +10:04
13. Paco Wrolich +10:52
14. Inigo Cuesta +11:22
15. Joan Horrach +13:48

Etappensiege Ü35:
Leipheimer: 1, Hincapie: 3, Voigte 1, Astana: 1

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)