--> -->
10.07.2009 | (rsn) - Die 7. Tour-Etappe hinauf nach Andorra-Arcalis verspricht spannend zu werden. Es könnte der Tag der Trikotwechsel werden. Im Kampf um das Gelbe Trikot Gelb muss Lance Armstrong (Astana) nur eine Sekunde vor Cancellara (Saxo Bank) ins Ziel kommen. Allerdings gibt es da eine Einschränkung: Der siebenfache Tour-Sieger kann voraussichtlich nur dann Gelb übernehmen, wenn er die teaminterne Konkurrenz - speziell natürlich Alberto Contador - in Schach hält. Zugleich muss er aber auch ein Auge auf die Kletterer wie den Luxemburger Andy Schleck (Saxo Bank) haben, der nur 1:41 Minuten hinter Armstrong liegt.
Genau so spannend wie die Gesamtwertung verspricht die Auseinandersetzung um das Grüne Trikot zu werden. Mark Cavendish (Columbia HTC) und der gestrige Etappensieger Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) sind nur durch einen Punkt getrennt. Hushovd wird es wohl auf die Sprintwertung beim Kilometer 105 und die dort zu vergebenden Punkte abgesehen haben. Deshalb ist es gut möglich, dass sich der Cervélo-Sprinter in eine Ausreißergruppe wagen wird, wie er es bei vorherigen Tour-Austragungen schön öfters getan hat. Hilfreich für Hushovd ist das Profil, das vor dem Zwischensprint mit einem Anstieg der 4. und einem Berg der 3. Kategorie noch nicht allzu viele Schwierigkeiten aufweist.
Völlig offen ist auch, wer sich in Andorra das Bergtrikot überstreifen wird. Der seit gestern führende Franzose Stephane Augé (Cofidis) hat 14 Zähler auf seinem Konto und ganze fünf Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz. Eine Verteidigung des Wertungstrikots scheint aber unwahrscheinlich, da Augé kein ausgewiesener Kletterer ist und heute 66 Bergpunkte verteilt werden - alleine 40 an der Bergankunft.
Den beruhigendsten Vorsprung aller Trikotträger hat Tony Martin (Columbia HTC) in der Wertung des besten Nachwuchsfahrers. Der 24 Jahre alte Eschborner geht im Weißen Trikot mit 38 Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Roman Kreuziger (Liquigas) und 44 Sekunden auf dessen italienischen Teamkollegen Vincenzo Nibali ins Rennen. Andy Schleck (Saxo Bank) folgt mit 49 Sekunden Rückstand auf Rang vier. Bergauf kann aber auch dieser Vorsprung schnell aufgebraucht sein. Spannung ist also garantiert.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)