61. Österreich-Rundfahrt: Albasini weiter in Gelb

Greipel siegt, Peloton verfährt sich

Foto zu dem Text "Greipel siegt, Peloton verfährt sich"

André Greipel (Columbia HTC) gewinnt die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt.<7p>

Foto: ROTH

10.07.2009  |  (rsn) – André Greipel (Columbia HTC) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 26 Jahre alte Hürther, bereits zum Auftakt erfolgreich, gewann das auf 158,5 Kilometer verkürzte sechste Teilstück von St. Pölten im Massensprint vor dem Australier Graeme Brown (Rabobank), den er schon auf der 1. Etappe besiegt hatte. Rang drei ging an Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec). Greipels Schweizer Teamkollege Michael Albasini verteidigte sein Gelbes Trikot.

Es war eine sehr turbulente Etappe mit einem gefährlichen Finale. Ich hatte heute sehr schwere Beine, weil wir die letzten Tage viel für Michael Albasini arbeiten mussten", sagte Greipel, der seinen zwölften Saisonsieg feierte.

Schon bei Kilometer drei musste Matthias Ruß (Milram), der nach seinem Schlüsselbeinbruch in Österreich sein Rundfahrt-Comeback gegeben hatte, das Rennen aufgeben. Sein Teamkollege Markus Eichler zeigte sich dagegen in guter Form. Der 27 Jahre alte Mönchengladbacher setzte sich schon früh ab und erhielt bei Rennkilometer 17 durch den Russen Maxim Belkov (ISD) und den Österreicher Stefan Rucker (Elk Haus) Verstärkung.

Während das Spitzentrio seinen Vorsprung ausbaute, kam es dahinter zu einem kuriosen Zwischenfall: Das Feld bog falsch ab, musste abstoppen und kehrtmachen. Bei Kilometer 39 wurden die Ausreißer gestoppt und mussten warten, bis das fehlgeleitete Feld wieder auf die Strecke zurückgelotst worden war. Mehr als 20 Minuten warteten Eichler&Co. auf das Peloton. Danach wurde das Rennen neu gestartet, die Spitze ging mit fünf Minuten Vorsprung wieder auf die Strecke. Bei Kilometer 68 schloss der Schwede Jonas Ljungblad (Silence-Lotto) zur Spitze auf. Das neu gebildete Quartett hielt in der Folge einen Vorsprung von rund drei Minuten, bevor Columbia im Feld für das Tempo sorgte. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt.

Später mehr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)