--> -->
11.07.2009 | (rsn) - Lance und Levi fahren bei den Grauen Stars eindeutig in einer eigenen Welt. Gestern sorgten sie im Ü35-Klassement für klare Verhältnisse – und machten dazu noch den Etappensieg untereinander aus. Levi hatte die Nabe vorn, Lance behält dafür sein Graues Trikot als bester Tour-Senior. Ein schöner Trost, wo ihm der Buchhalter bei Astana schließlich das Kapitäns-Logbuch aus der Hand genommen hat.
Zugegeben, ganz überraschend kam es nicht, dass die beiden Astana-Asse die Ü35-Wertung am ersten echten Berg auseinandergenommen haben. Wir hatten ja schon im vergangenen Herbst etwas Ähnliches vorhergesagt (www.radsport-news.com/sport/sportnews_52431.htm). Aber dass aus dem Duell Goubert vs. Armstrong ein Duell Lenz vs. Levi wird, ist umso schöner. Und spannender. Denn gestern schlug sich Leipheimer angesichts der Tatsache, dass er unten im Anstieg von einem Sturz aufgehalten wurde und anschließend technische Probleme hatte, richtig gut. Ob der den Lenz attackieren kann?
Ganz weg ist der Vorjahressieger des Grauen Trikots, Stéphane Goubert, aber mit 6:46 Minuten Rückstand auch noch nicht. Leider ist zu befürchten, dass der nun für Nocentini ackern muss, der im Gesamtklassement viel besser postiert ist und heute das Gelbe Trikot zu verteidigen hat. Gleiches gilt für Schorse Hincapie bei Columbia/Tony Martin. Und danach sind die Lücken schon gewaltig. Christophe Moreau hat fast zehn Minuten Verspätung, Marzio Bruseghin sogar mehr als 12 Minuten. Von beiden hätte man, da sie alle Freiheiten in ihren Teams haben sollten, mehr Konkurrenz für Lenz und Levi erwartet.
Nun ist es, wie es ist. Im Klassement herrscht abseites des rein US-amerikanischen Duells Langeweile. Nicht so heute morgen am Ü35-Frühstückstisch, wo sich Matteo Tosatto und Joan Horrach auf die anstehende Bergetappe einstellten. Während sich Jungspunde wie Etappensieger Brice Feillu und der neue Neuntplatzierte, Andy Schleck, austauschten, welches Eiweiß-Präparat sie sich morgens in den Cappuccino schütten, um schneller wach zu werden, hatten die mehr als ein Jahrzehnt älteren Profis ganz andere Themen.
Tosatto: „Mir graute jetze schon vore diese ewig lange Abfahrte vonne die Envalira. Diese dauernde Bremse ziehte bei mia volle in die Gelenke.“ Horrach: „Hola, hass Du noch Rucktritt an Dein Biciclet?“ Tosatto: „Verarschest Du mich nichte! Iche meinte naturlich die Gelenke vonne die Fingar!“ Horrach: „Amigo, das y kenne. Iss Versleissersseinung.“ Tosatto: „Stimmte, genaue wie vonne die Bremsebacke.“ Horrach: „Caramba, Amigo, Du bremst au’ mit de Backe?“
Jens Voigt konnte den Unsinn nicht länger ertragen und machte dem Diskurs ein jähes Ende. Voigte: „Verschleiß? Das ist doch `was für Jungprofis. Ich hab Rheuma.“ Tosatto: „Biste Du sicher, Jense? Rheuma? Isse ja slimme!“ Voigte: „Ja, meine Frau sagte zu mir neulich: Räum ma’ den Tisch ab.“ Das hatten Lenz und Levi nun wieder falsch verstanden, schnappten sich die Tabletts von Tosatto, Voigt und Horrach und eilten damit zur Geschirr-Rückgabe. Die beiden räumen eben richtig ab – in jeder Hinsicht.
SN-Wertung Graues Trikot:
1. Lenz
2. Levi +0:31
3. Schorse Hincapie +5:17
4. Stephane Goubert +6:46
5. Christophe Moreau +9:36 6. Voigte +10:36
7. Marzio Bruseghin +12:18
8. Jose-Luis Arrieta +13:13
9. Inigo Cuesta +19:53
10. Matteo Tosatto +26:35
11. Joan Horrach +27:56
12. Stuart O'Grady +29:00
13. Paco Wrolich +30:28
14. Bingen Fernandez +32:03
15. Steven de Jongh +34:44
Etappensiege Ü35:
Levi: 2, Hincapie: 3, Voigte 1, Astana: 1