Teambilanzen am 2. Ruhetag/ Teil 2

Cervélo will Grün, Rabobank sieht schwarz

Foto zu dem Text "Cervélo will Grün, Rabobank sieht schwarz"

Thor Hushovd (Cervélo TestTeam)

Foto: ROTH

20.07.2009  |  (rsn) - Die Tour de France hat nach 15 Etappen ihren zweiten Ruhetag erreicht. Zeit für Radsport News, in einer dreiteiligen Serie auf das bisherige Abschneiden der 20 Mannschaften zu blicken. Teil 2:

Cervélo TestTeam: Mit der Titelverteidigung wird es für Carlos Sastre nichts werden. Nach seiner Aufholjagd auf der Verbier-Etappe ist aber eine Platzierung unter den ersten Zehn noch durchaus möglich. Dennoch wird Cervélo wohl nicht ohne Wertungstrikot nach Hause fahren. Der Norweger Thor Hushovd führt in der Wertung um das Grüne Trikot und hat gute Chancen, dies auch bis Paris zu tragen. Für die zwei Highlights sorgten bisher Hushovd mit seinem Etappensieg in Barcelona sowie Heinrich Haussler mit seinem famosen Solosieg nach Colmar. Hayden Roulston fuhr auf der 14. Etappe mit Rang drei eine weitere Spitzenplatzierung heraus.

Euskaltel: Mikel Astarloza zeigt sich bei dieser Tour sehr offensiv. In der Gesamtwertung wird es mit dem derzeitigen 19. allerdings nichts mit der erhofften Top-Ten-Platzierung. Immerhin gelang ihm auf der 8. Etappe mit Rang drei der Sprung auf`s Podium. Einen Platz weiter vorne landete sein Teamkollege Amets Txurruku auf der Colmar-Etappe. Im Kampf um das Bergtrikot hatte zwischenzeitlich Egoi Martinez die Nase vorne. Doch Franco Pellizotti entpuppte sich schließlich als zu stark. Noch ist der Abstand aber mit sieben Punkten recht gering. Enttäuschend bisher der talentierte Kletterer Igor Anton.

Cofidis: Auf einen Etappensieg muss die Mannschaft von Eric Boyer noch warten. Nahe dran waren jedoch Christophe Kern aus Zweiter auf der 7. Etappe und Samuel Dumoulin als Dritter auf dem dritten Abschnitt. Kern durfte auch für einen Tag das Bergtrikot tragen und liegt in der Sonderwertung derweil auf Rang fünf. In der Gesamtwertung haben die Franzosen erwartungsgemäß keinen Fahrer im Vorderfeld platziert.

Fdjeux: Mit Rang zwei auf der 8. Etappe fuhr Sandy Casar das bisher beste Ergebnis seiner Equipe heraus. Ansonsten zeigte sich das französische Team offensiv, der ganz große Coup blieb aber noch verwehrt. Zu Beginn der Rundfahrt durfte der Finne Jussi Veikkanen das Bergtrikot tragen. In der Gesamtwertung rangiert Christophe Le Mevel auf einem hervorragenden neunten Platz.

Liquigas: Auch die Italiener sind noch ohne Etappenerfolg. Vincenzo Nibali zeigte jedoch mit Rang drei in Verbier, dass mit ihm in der letzten Woche zu rechnen ist. Eine Top-Ten-Platzierung scheint für den derzeitigen Gesamtsiebten realistisch. Im Kampf um das Weiße Trikot rangiert der Italiener hinter Andy Schleck auf Rang zwei. Auch Roman Kreuziger, derzeit Vierter der Nachwuchswertung, fährt eine gute Tour und liegt im Gesamtklassement auf Rang 16. Gute Aussichten auf den Gesamtsieg in der Bergwertung hat Franco Pellizotti, Etappenzweiter auf der 9. Etappe. Enttäuschend bisher das Abschneiden von Sprinter Daniele Bennati.

Rabobank: Die große Enttäuschung bei der Tour. Denis Mentschow fährt seit Beginn hinterher, die große Hoffnung Robert Gesink schied früh mit Handgelenksbruch aus und Sprinter Oscar Freire konnte sich auch noch nicht in die Siegerlisten eintragen. Das Grüne Trikot, das der Spanier 2008 gewann, ist kein Thema mehr.

Bbox Bouygues Telecom: Im Kampf um eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung ist Bbox Bouygues Telecom auf verlorenem Posten. Aber dennoch ist die Tour ein voller Erfolg für die Franzosen, die sich durch Thomas Voeckler und Pierrick Fedrigo gleich über zwei Etappensiege freuen durften. In der Bergwertung liegt Fedrigo zudem auf einem guten dritten Rang.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)