"Alberto, zeige uns, dass wir an Dich glauben können"

Greg LeMond hinterfragt Contadors Leistung

Foto zu dem Text "Greg LeMond hinterfragt Contadors Leistung"

Greg LeMond

Foto: ROTH

24.07.2009  |  Annecy (rsn) - Der Spanier Alberto Contador (Astana) steht vor dem Sieg bei der Tour der France. Seine unglaublichen Leistungen beim Sturm ins Gelbe Trikot werfen Fragen auf. Doch Contador ist nicht bereit, Antworten zu geben. „Nächste Frage“, war seine Antwort auf entsprechende Fragen nach seinen Blutwerten.

Als Leichtgewicht und Bergspezialist gewann Contador das große Einzelzeitfahren der Tour in Annecy vor dem ausgewiesenen Spezialisten Fabian Cancellara. Vier Tage vorher hatte er am Anstieg nach Verbier mit 1864 VAM (vertical ascent in meters per hour) einen neuen Höhenmeter-pro-Stunde-Rekord aufgestellt. Selbst Armstrong staunte und sagte: „Ich habe zu meinen besten Zeiten etwas über 1700 geschafft, Alberto bewältigt über 1800.“

“Wie lässt sich eine solche Leistung erklären?“, fragt sich der dreimalige Toursieger Greg LeMond in seiner Kolumne in der „Le Monde“. Er zieht dazu einen Wert heran, den Antoine Vayer, Ex-Trainer bei Festina und inzwischen anerkannter Spezialist in der Leistungsmessung, in der französischen Zeitung „Libération“ veröffentlichte.

Vayer schrieb, dass der spanische Fahrer für eine solche Leistung einen VO2 max. Wert (misst die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Blutes) von 99,5ml/mn/kg haben müsste. LeMond schreibt: „Meines Wissens ist das ein Wert, der zuvor niemals von irgendeinem Athleten in irgendeiner Sportart erreicht wurde. Das ist ein bisschen so, als ob ein normaler Mercedes aus dem Autohaus an einem Formel 1 Rennen teilnehmen und gewinnen würde.“

LeMond behauptet: „Da stimmt irgendetwas nicht! Es wäre interessant zu wissen, was wirklich die Ursache ist. Ist es wirklich möglich, an frischer Luft eine solche Leistung zu erreichen, wie Contador auf der Etappe nach Verbier?“

Der US-Amerikaner „würde gerne seine (Contadors, d. Red.) wahren Werte kennen. Würden wir diese kennen, so könnten wir die Resultate erklären, die aus ihm den schnellsten Bergfahrer aller Zeiten in der Geschichte der Tour machen.“

LeMond weiter: „Ich kenne die wahren Werte von Alberto Contador nicht, genauso wenig weiß ich über die genauen Wetterbedingungen (insbesondere den Wind) bei der Etappe nach Verbier Bescheid. Ich verurteile hier also niemanden, ohne über genauere Informationen zu verfügen.“

LeMond unterstellt dem Mann in Gelb keine Manipulation. Er fordert aber: „Es wäre nun an Contador, mittels physiologischer Tests den VO2 max. zu erklären, und zu beweisen, dass er körperlich zu einer solchen Heldenleistung fähig ist, ohne auf leistungssteigernde Mittel zurückgreifen zu müssen.“

Der ehemalige Tourheld fordert: „Alberto, zeige uns, dass wir an Dich glauben können!“

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)