Auch Kroon wechselt zu US-Team

BMC holt Ballan, Burghardt und Hincapie

Foto zu dem Text "BMC holt Ballan, Burghardt und Hincapie "

Alessandro Ballan (Lampre)

Foto: ROTH

01.09.2009  |  (rsn) - Das Team BMC rüstet für die kommende Saison gewaltig auf. Der US-Zweitdivisionär hat Straßenweltmeister Alessandro Ballan, Marcus Burghardt (Columbia) sowie dessen Teamkollegen, den amtierenden US-Meister George Hincapie, unter Vertrag genommen. Außerdem wurde der Niederländer Karsten Kroon (Saxo Bank) verpflichtet. Das Quartett unterschrieb jeweils einen Zwei-Jahres-Vertrag.

"Als wir mit der Idee des BMC Racing Teams begannen, haben wir für uns einen Plan gemacht, der uns eines Tages auf höchstes Niveau des professionellen Radsports bringen soll. Dieser Tag ist heute“, erklären die beiden Mitinhaber des BMC Racing Teams Jim Ochowicz und Andy Rihs, seines Zeichen BMC Eigentümer.

"Ich bin sehr glücklich im nächsten Jahr für das BMC Racing Team zu fahren, denn sie haben bisher schon einen sehr guten Job gemacht“, sagt Weltmeister Ballan. Neben den drei Hochkarätern wechseln auch drei Schweizer in die USA. Von Astana kommen Michael Schär und Steve Morabito. Außerdem wurde Simon Zahner, Gewinner der Tour d`Alsace, verpflichtet.

Das BMC-Team, das bisher vor allem aus Schweizern und US-Profis bestand, hat für die kommende Saison keine ProTour-Lizenz. Die Mannschaft von Andy Rihs hofft jedoch, ganz nach Vorbild der Cervelo-Mannschaft, durch die namhaften Neuzugänge Wildcards zu allen großen Rennen zu bekommen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)