Silence-Lotto enttäuscht vom Weggang des Weltmeisters

"Als Evans zu uns kam, war er Mr. Nobody"

Foto zu dem Text "

Cadel Evans verlässt Silence-Lotto.

Foto: ROTh

02.11.2009  |  (rsn) – Der vorzeitige Weggang von Cadel Evans hat sein Silence-Lotto-Team unvorbereitet getroffen. „Nichts hat darauf hingedeutet, es gab kein Signal in diese Richtung“, wird Teamchef Marc Sergeant von der belgischen Zeitung Sportwereld zitiert. „Wir haben über die Jahre versucht, eine Mannschaft um Evans herum aufzubauen und hatten für die kommende Saison Daniel Moreno (von Caisse d’Epargne, d. Red.) als Helfer verpflichtet.“

Wie es weiter hieß, habe Evans Manager Tony Rominger dem Vorstandsvorsitzenden des Sponsors Omega Pharma, Marc Coucke, gegen Ende vergangener Woche darüber informiert, dass der Straßenweltmeister von Mendrisio das Team zum Ende der Saison verlassen werde. Evans nutzte dabei eine Klausel, die erst im vergangenen Jahr in seinen bis Ende 2010 laufenden Vertrag eingefügt worden war und die besagte, dass der Australier gegen Zahlung eines Jahresgehalts seinen vorzeitigen Abschied vollziehen könne.

Wie Sportwereld weiter berichtete, hatte sich das Verhältnis zwischen Evans und Silence-Lotto seit der diesjährigen Tour de France allen öffentlichen Beteuerungen zum Trotz verschlechtert. So spekulierte Coucke noch während der Tour de France öffentlich darüber, dass der Belgier Jurgen van den Broeck - 2009 als 15. der Tour deutlich vor Evans platziert - zukünftig ein würdigerer Kapitän sein könnte. Evans selber soll sich mit vielen Teammitgliedern angelegt haben, darunter mit dem Sportlichen Leiter Hendrik Redant und dem Chiropraktiker David Bombeke.

Bei Silence-Lotto ist das offenbar noch nicht vergessen. „Als Cadel Evans zu uns kam, war er Mr. Nobody“, stichelte Coucke und vermutete, dass der 32-Jährige dem Lockruf des Geldes erlag. „Er hat offenbar die Möglichkeit für eine deutliche Gehaltsaufbesserung bekommen.“

Am Sonntag teilte der US-Zweitdivisionär BMC Racing Team mit, dass es Evans für drei Jahre unter Vertrag genommen hat.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)