--> -->
02.11.2009 | (rsn) - Iljo Keisse ist am Montag von der Disziplinarkommission des Belgischen Radsport-Verbandes vom Dopingvorwurf freigesprochen worden. Der Bahnspezialist war beim Sechstagerennen von Gent im November 2008 positiv auf Cathin und HCT getestet worden. Keises Verband entschied aber jetzt, dass die Beweise für wissentliches Doping nicht ausreichten.
Der Appetitzügler Cathin ist ein Abbauprodukt von Pseudo-Ephedrin, einem Wirkstoff, der erst ab Januar 2010 auf der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA steht und das in Sinutab Forte enthalten ist. Keisse hat zugegeben, dieses Erkältungsmittel zu sich genommen zu haben.
HCT kann als sogenanntes Maskierungsmittel für andere Dopingmittel verwendet werden, aber der Verband akzeptierte das von der Verteidigung vorgebrachte Argument, wonach es von einem Nahrungsergänzungsmittel herrührte, das Keisse zu sich genommen habe. Die Menge sei zudem so gering gewesen, dass sie unmöglich hätte leistungssteigernd wirken können.
Keisse war unmittelbar nach der positiven Probe von seinem damaligen Team Topsport Vlaanderen entlassen worden und ist derzeit ohne Profivertrag als Elitefahrer aktiv. Der 26–Jährige nahm nicht an der mündlichen Verhandlung teil, da er derzeit das Sechstagerennen von Grenoble fährt.