--> -->
12.11.2009 | (rsn) – Die Tour de France 2010 wird aller Voraussicht nach mit einem größeren Starterfeld aufwarten. Wie Tour-Direktor Christian Prudhomme gegenüber der französischen Verbandszeitschrift La France Cycliste bestätigte, erwäge man die Einladung von 22 Mannschaften – das wären zwei mehr als in diesem Jahr. Kurzzeitig habe man sogar die Zulassung von 26 Teams ins Auge gefasst, so der Franzose.
"Wir prüfen eine Ausweitung auf 22 Teams", sagte Prudhomme. "Sechzehn Mannschaften haben eine Startgarantie, aber die Entscheidung für vier oder sechs Wildcards ist äußerst schwierig. Wir werden die endgültige Zusammensetzung der Teams und ihre Leistungen im kommenden Jahr abwarten, bevor wir unsere Auswahl bekannt geben."
Die Entscheidung dürfte Prudhomme in diesem Jahr besonderes Kopfzerbrechen bereiten, denn unter den zahlreichen Bewerbern befinden sich die beiden französischen Mannschaften Bbox Bouygues Telecom und Cofidis, denen der Weltverband UCI die ProTour-Lizenz verweigert hat und die deshalb auf Wildcards angewiesen sind. Dazu kommen neue Rennställe wie Lance Armstrongs RadioShack-Team oder das britische Team Sky sowie die starken Zweitdivisionäre BMC Racing (mit Weltmeister Cadel Evans), Skil-Shimano – bereits 2009 dabei – und Vacansoleil, aber auch das ambitionierte französische Saur-Sojasun-Team.
Prudhomme hat sich in der Vergangenheit aus logistischen Gründen immer skeptisch zu einer Ausweitung des Fahrerfeldes der Tour de France geäußert.