--> -->
20.11.2009 | (rsn) - Im vergangenen Jahr zählte Dominic Klemme zu den besten U23-Fahrern und sicherte sich dadurch einen Zweijahresvertrag beim dänischen ProTour-Team Saxo Bank. In seiner ersten Profisaison musste sich der Bielefelder meistens in den Dienst der Mannschaft stellen, konnte einmal aber auch groß auftrumpfen.
„Ich bin mit meiner Saison ganz zufrieden. Ich habe viel gelernt“, bilanzierte Klemme gegenüber Radsport News. Um sich langsam in der ProTour zu akklimatisieren, wurde der 23-Jährige vor allem bei kleineren Rennen als Helfer für seine prominenteren Teamkollegen eingesetzt.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus hatte Klemme aber freie Fahrt und zeigte prompt, was in ihm steckt. Hinter dem Überraschungssieger Martin Reimer belegte er einen starken zweiten Rang. „Diese Platzierung sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, spielte der Saxo Bank-Neuling auf den knapp verpassten Titel an.
Im Juli konnte der frisch gebackene deutsche Vizemeister auf der 2. Etappe der Sachsen-Tour noch einmal auf sich aufmerksam machen. Zum Saisonende wurde Klemme dann aber durch eine Erkrankung gestoppt. „Ich habe ich mir eine Gürtelrose eingefangen und konnte deswegen nicht bei Paris-Tours starten. Dort wäre ich als letztes großes Highlight der Saison sehr gerne gefahren“, so der U23-Straßenmeister von 2007..
Für sein zweites Profi-Jahr hat sich Klemme viel vorgenommen - vor allem will er schon früh im Jahr Akzente setzen. „Ich möchte mehr Ergebnisse einfahren und wenn möglich auch einen Sieg. Ich will schon im Frühjahr gut drauf sein und hoffe, bei ein paar großen Klassikern am Start zu stehen. Außerdem hoffe ich auf einen Start bei der WM in Australien“, so Klemmes ehrgeizige Ziele.