Straßen-WM ohne "Mann im Ohr"

Funkverbot: UCI startet 2010 nächsten Versuch

Foto: ROTH

"> Foto zu dem Text "Funkverbot: UCI startet 2010 nächsten Versuch"

David Zabriskie (Garmin-Slipstream) mit "Mann im Ohr"

Foto: ROTH

28.11.2009  |  (rsn) – Der Weltsportradverband UCI hält an seinen Plänen fest, den Funkkontakt zwischen Sportlichen Leitern und Fahrern in den Rennen zu untersagen. Wie das Internetportal cyclingnews.com meldete, hat die UCI die Nationalen Verbände in einem Schreiben über die nächste Phase ihres Vorhabens informiert, schrittweise ein Verbot durchzusetzen.

Demnach sollen in der Saison 2010 alle UCI-Eliterennen der Männer und Frauen der Kategorien 1.2 und 2.2, alle Rennen der jeweiligen nationalen Kalender sowie die Rennen der Straßenweltmeisterschaft ohne den „Mann im Ohr“ ausgetragen werden. Das Verbot gilt bereits für alle Junioren und U23-Kategorien.

Bei der diesjährigen Tour de France hatte die UCI auf zwei Etappen (zehn und 13) versuchsweise Funk untersagt. Weil Teams und Fahrer protestierten und die 10. Etappe im Bummeltempo absolvierten, war das Verbot für die 13. Etappe wieder aufgehoben worden. Die UCI hatte aber angekündigt, an ihrer grundsätzlichen Linie festzuhalten, den Funk zu verbannen. Damit will der Weltverband die Rennen unvorhersehbarer und spannender machen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)