--> -->
30.11.2009 | (rsn) – Ähnlich wie im Fall von Linus Gerdemann wurde auch Gerald Cioleks Wechsel von Columbia-HTC zum Team Milram von vielen Vorschlusslorbeeren begleitet. Nach einem guten Saisonauftakt blieb der Sprinter allerdings vieles schuldig. Bei der Tour de France und der Vuelta a Espana fand der Pulheimer aber wieder in die Erfolgsspur zurück und holte sich einen großen Sieg als Entschädigung für eine schwierige Saison.
Dabei hätte Ciolek kaum einen gelungeneren Einstand hinlegen können. Im Rahmen der Mallorca Challenge holte der Milram-Neuzugang einen frühen ersten Sieg, als er die Trofeo Calvia (Kat. 1.1) für sich entscheiden konnte. Wegen gesundheitlicher Probleme war in den folgenden Wochen und Monaten - abgesehen von einem dritten Etappenrang bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) - vom Rheinländer aber nur wenig zu sehen. „Wenn man wegen einer verschleppten Viruserkrankung ewig nicht in Tritt kommt und bei vielen Rennen aussteigen muss, ist irgendwann das Selbstvertrauen futsch“, begründete Ciolek gegenüber Radsport News eine flaue erste Saisonhälfte.
Erst zur Tour de Suisse Mitte Juni meldete sich der U23-Straßenweltmeister von 2006 mit einem zweiten Etappenplatz zurück. Bei der Tour de France erreichte Ciolek dann auch seine Bestform, auch wenn in den Sprintankünften gegen Mark Cavendish (Columbia-HTC) kein Kraut gewachsen war. Vier Mal konnte sich der Milram-Kapitän unter den besten Fünf platzieren, einmal gelang ihm der Sprung aufs Podium. In der Punktewertung im Kampf um das Grüne Trikot wurde Ciolek für seine Beständigkeit mit Rang drei belohnt.
„Aufgrund des durchwachsenen Frühjahrs bin ich mit der Tour de France zufrieden. Ich war in guter Verfassung, es hat nicht viel gefehlt. Das Selbstvertrauen kam allerdings erst während der Tour wieder. Ich war froh, dass es dann im Sommer wieder gut lief und ich aus meinem kleinen Formtief wieder raus gekommen bin“, lautete Cioleks Tour-Bilanz.
Nach der Frankreich-Rundfahrt zeigte sich Ciolek mit den Plätzen zwei und drei beim Sparkassen Giro (Kat. 1.1) in Bochum und den Hamburger Vattenfall Cyclassics erneut ganz vorne. Zum heiß ersehnten zweiten Saisonsieg langte es aber wieder nicht. Der gelang ihm schließlich bei der Vuelta a Espana – es war zugleich Cioleks erster Erfolg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. Danach hatte der Deutsche Meister von 2005 in Spanien allerdings nicht mehr viel Grund zur Freude. Nach einem bösen Sturz musste Ciolek die Rundfahrt vorzeitig aufgeben.
Für seine zweite Saison bei Milram hat sich der Blondschopf viel vorgenommen. „Ich möchte 2010 mit guten Leistungen in den ersten Monaten den Beginn der vergangenen Saison vergessen machen", so Ciolek, der vor allem darauf hofft, frei von Verletzungen und Krankheiten zu bleiben. "Ich wäre froh, wenn ich dann meine Kräfte mal voll ausschöpfen kann und nicht das ganze Frühjahr bei 50, 60 Prozent herum fahre.“
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)