Teamchef Fanini will ein Zeichen setzen

Amore e Vita verpflichtet gesperrten italienischen Junioren

Foto zu dem Text "Amore e Vita verpflichtet gesperrten italienischen Junioren"
Foto: ROTH

04.01.2010  |  (rsn) - Das Continental-Team Amore e Vita hat den Italiener Eugenio Bani unter Vertrag genommen - obwohl der noch eine 21monatige Dopingsperre absetzen muss. Der erst 18-jährige Juniorenfahrer wurde positiv auf das Schwangerschaftshorman HCG (Humanes Choriongonadotropin) getestet und daraufhin für alle Rennen auf italienischem Boden gesperrt.

Somit wird Bani als weltweit jüngster Profi nur außerhalb seines Landes Rennen bestreiten können. Teamchef Ivano Fanini hatte seine ungewöhnliche Maßnahme damit begründet, dem Fall mehr öffentliche Aufmerksamkeit geben zu wollen. "Der Athlet ist Opfer einer großen Ungerechtigkeit. Die Regeln des Verbandes sehen keine Dopingkontrollen in den Junioren-Kategorien vor. Das macht den Weg frei, diese jungen Fahrer ungestört zu dopen", so Fanini in einer Presseerklärung. "Er kann nicht auf eigene Initiative hin gedopt haben. Es ist undenkbar, dass ein 18-Jähriger ohne die Hilfe Dritter an diese Mittel kommt", so Fanini weiter.

Mit der Verpflichtung hofft Fanini dem jungen Nachwuchsfahrer "zu helfen, seinen Fehler zu verstehen und ihn auf den richtigen Weg zurückzuführen."

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)