--> -->
26.03.2010 | (rsn) - Nachdem Nico Keinath (NetApp) aufgrund muskulärer Probleme auf der 5. Etappe der Tour de Normandie (Kat. 2.2) aufgeben musste, wird sein Teamkollege Alexander Gottfried das Tagebuch aus Nordfrankreich weiterführen.
Noch kurz zu gestern: Von Anfang an ging die Post ab und so kam es, dass es Nico und mich auf der Windkante erwischt hat. Ich kam mit großem Rückstand im Gruppeto ins Ziel, Nico musste leider wegen Muskelproblemen aussteigen. Dennoch war es ein sehr guter Tag für uns.
Jan Barta kam mit einer kleinen Spitzengruppe ins Ziel und holte sich dadurch das Gelbe Trikot. Nun übernehme ich das Tagebuch für meinen Teamkollegen, der hoffentlich gut in Kelmis (dem Stützpunkt des Teams in Belgien, d. Red.) angekommen ist.
Für den heutigen Tag hatten wir uns viel vorgenommen, schließlich wollten wir das Gelbe Trikot von Jan verteidigen, was uns leider nicht gelungen ist.
Von Anfang an war wieder Vollgas angesagt! Obwohl wir nur noch zu Fünft waren - zu wenig, um das Feld zu kontrollieren - hat es zunächst gut geklappt, doch ca. nach 50 Kilometern ist eine Gruppe von zehn Fahrern losgestiefelt.
Da war es nicht nur ziemlich schwierig, das Loch zuzufahren. Der Abstand wurde sogar größer und größer, so dass wir das Gelbe Trikot verloren. Aber noch kommen zwei Etappen, vielleicht springt für uns noch ein Tagessieg heraus. Wir werden es auf jeden Fall nochmals probieren und attackieren und die Franzosen leiden lassen…
Bis dann
Gotti
(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red.) stand die letzte Etappe auf dem Plan. Nach der kurzen neutralen Phase wurde es wieder zügig, aber zum Glück stand nach ein paar Kilometern die Spitzengruppe des Tage
(rsn) - Das war heute (Samstag, d. Red.) eine richtig schwere Etappe. Dabei fing der Tag gemütlich an: Um 9 Uhr haben wir gefrühstückt und kurz nach 10:30 Uhr war auch Abfahrt zum Start. Nach der n
(rsn) - Bereits um sechs Uhr hat heute Morgen (Mittwoch, d. Red.) mein Wecker geklingelt, dementsprechend müde ging´s dann nach dem Frühstück recht zügig Richtung Start zur ersten Halbetappe, da
(rsn) - Inzwischen sind wir im typischen Rundfahrtrhythmus angekommen, das heißt: aufstehen, frühstücken, Koffer richten, Abfahrt Richtung Start, einschreiben und rennfertig machen, Rennen fahren,
(rsn) - Heute hat die Tour de Normandie mit einem Prolog über 4,8 Kilometer begonnen. Insgesamt ein nicht allzu stressiger Tag. Wir waren heute Morgen mit dem Rad den Kurs besichtigen und ich habe mi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)