--> -->
08.04.2010 | (rsn) - Servais Knaven (Milram) steht bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix vor einem ganz besonderen Rekord. Sollte der 39-jährige Niederländer am Sonntag den Ritt durch die „Hölle des Nordens“ beenden, würde er als einziger noch aktiver Profi auf 16 Zieldurchfahrten bei ebenso vielen Starts kommen. Ebenfalls 16 Mal kam der ehemalige Sieger Raymond Impanis ins Ziel. Allerdings kommt der im Jahr 1925 geborene Belgier auf mehr Starts und konnte nicht jede Ausgabe der „Königin der Klassiker“ beenden.
„Natürlich möchte ich den Zielstrich im Radstadion von Roubaix überqueren. Ich wäre sehr stolz darauf. Aber das ist nicht das Wichtigste“, so Knaven mit Blick auf seinen 16. Auftritt bei seinem Lieblingsrennen, das er im Jahr 2001 gewinnen konnte. „Vielmehr möchten wir als Team eine gute Leistung abliefern und einen unserer Fahrer möglichst weit vorne platzieren.“
Neben dem Routinier vertraut Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch auf die Klassikerfahrer Niki Terpstra aus den Niederlanden und Wim de Vocht aus Belgien. Komplettiert wird das achtköpfige Aufgebot von den drei Deutschen Markus Eichler, Roger Kluge und Paul Voß sowie dem Österreicher Peter Wrolich. Verzichten muss Grabsch dagegen auf Neuzugang Roy Sentjens, der aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung kurzfristig seinen Start absagen musste. Ersetzt wird der Belgier durch den Australier Luke Roberts.
Das Milram-Aufgebot: Wim de Vocht, Markus Eichler, Roger Kluge, Servais Knaven, Niki Terpstra, Paul Voß, Peter Wrolich, Luke Roberts