--> -->
17.04.2010 | (rsn) – Fränk und Andy Schleck führen ihr Saxo Bank-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Fränk, der am Donnerstag Vater wurde und seinen 30. Geburtstag feierte, gewann den ersten der drei Ardennenklassiker im Jahr 2006 und schied im vergangenen Jahr nach einem schweren Sturz aus.
Diesmal hat er die Rollen mit seinem fünf Jahre jüngeren Bruder Andy vertauscht. Der Lüttich-Bastogne-Lüttich-Gewinner von 2009 peilt den Sieg beim Amstel Gold Race an, während Fränk „La Doyenne“ ins Visier nehmen wird .“Wenn Andy Amstel Gold und ich Lüttich-Bastogne-Lüttich gewinnen könnte, wäre das natürlich ein Traum“, sagte Schleck zu cyclingnews.com. „Wir werden sehen, was passiert und nehmen es Rennen für Rennen.“
Fränk Schleck hatte zuletzt die Baskenland-Rundfahrt nach einem Sturz vorzeitig beenden müssen, in der vergangenen Woche aber trotz leichter Schmerzen trainieren können. Die nächtliche Geburt von Tochter Leea hat den Rhythmus zusätzlich etwas durcheinander gebracht. „Ich bin noch ein bisschen müde jetzt. Ich hatte eine harte Nacht und am Tag darauf eine schwere Trainingseinheit“, erklärte der Luxemburger. „Die Moral ist gut, aber ich weiß nicht, ob fehlender Schlaf eine perfekte Vorbereitung ist.“
Nicht im acht Fahrer starken Aufgebot steht Flandern- und Roubaix-Gewinner Fabian Cancellara. Der Schweizer legt nach seiner Siegesserie bei den Klassikern eine Rennpause ein und wird sich danach auf die Tour de France vorbereiten. Mit von der Partie ist dagegen der Berliner Jens Voigt.
Das Saxo Bank-Aufgebot: Fränk Schleck, Andy Schleck, Jakob Fuglsang, Laurent Didier, Nicki Sørensen, Jens Voigt, André Steensen, Jonas Aaen Jørgensen
(rsn) – Beim 45. Amstel Gold Race war Paul Martens als Helfer für den Spanier Oscar Freire und den Niederländer Robert Gesink ins Rennen gegangen. Nach einer bravourösen Vorstellung belegte der R
(rsn) – Auch bei der 45. Auflage des Gold Race wurde es nichts mit einem Heimsieg der Niederländer. Auf den warten die Gastgeber des ersten der drei Ardennenklassiker nun seit neun Jahren. Zuletzt
(rsn) – Der erste Teil des Ardennenplans von Fränk und Andy Schleck ist nicht aufgegangen. Die beiden Luxemburger hatten sich die Rollen für das Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich auf
(rsn) - Philippe Gilbert hat die lange Zeit der Erfolglosigkeit seines Omega Pharma-Lotto-Teams mit einem imponierenden Sieg beendet. Der Vorjahresvierte gewann am Sonntag das 45. Amstel Gold Race nac
(rsn) - Für Fabian Wegmann hat sich die harte Aufbauarbeit gelohnt. Der Freiburger belegte bei der 45. Auflage des Amstel Gold Race als bester Milram-Profi einen guten 25. Platz. Und das im Anschl
(rsn/dpa) - Philippe Gilbert hat die 45. Auflage des Amstel Gold Race gewonnen und seinem Omega Pharma Lotto Team den lange ersehnten ersten Saisonsieg beschert. Der Belgier attackierte nach 257 Kil
(rsn) - Philippe Gilbert ist überzeugt, dass er rechtzeitig zu den Ardennenklassikern in Topform ist und seinem Omega Pharma-Lotto-Team den ersehnten ersten Saisonsieg bescheren kann. Der Belgier ver
(rsn) – Nach dem Vulkanausbruch auf Island und dem daraus resultierenden Flugverbot über Europa wird damit gerechnet, dass statt der ursprünglich erwarteten 192 nur 178 Fahrer am Sonntag das Amste
(rsn) – Angeführt vom Vorjahreszweiten Karsten Kroon tritt das BMC Racing-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Ebenfalls im achtköpfigen Aufgebot des Zweitdivisionärs steht Weltmeister Cadel
(rsn) - Die 45. Austragung des niederländischen Amstel-Gold Race am Sonntag verspricht wieder große Spannung - und diesmal schon vor dem Startschuss . Der Vulkanausbruch auf Island und die seitdem Ã
(rsn) - Das spanische Caisse d`Epargne-Team kann am Sonntag beim Amstel Gold Race mit nur drei Fahrern antreten. Aufgrund der Aschewolke, die nach dem Vulkanausbruch in Island einen Großteil des eur
(rsn) - Der Spanier Carlos Sastre (Cervelo TestTeam) und der in Spanien lebende Brite Bradley Wiggins (Sky) müssen am Sonntag auf ihren Start beim Amstel Gold Race verzichten. Beide kommen aufgrund
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui