Team: Keine Hinweise auf Doping

BMC lässt Santambrogio wieder fahren

Foto zu dem Text "BMC lässt Santambrogio wieder fahren"
Mauro Santambrogio (BMC Racing) Foto: Tim de Waele

02.05.2010  |  (rsn) - Das BMC Racing Team wird den Italiener Mauro Santambrogio wieder in Rennen einsetzen. Wie der Zweitdivisionär am Sonntagabend mitteilte, würden keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Santambrogio in ein Dopingvergehen im Zusammenhang mit seinem früheren Lampre-Team involviert sei. „Diese Schlussfolgerungen des BMC Racing Team stehen bis heute auch im Einklang mit der Ansicht der untersuchenden Polizei“, hieß es in einer Pressemitteilung. Sowohl die eigenen Untersuchungen als auch diejenigen der italienischen Polizei hätten „keinerlei Fehlverhalten von Mauro Santambrogio“ ergeben.

BMC kündigte an, den 25-Jährigen, der zu Saisonbeginn gemeinsam mit seinem Landsmann Alessandro Ballan vom italienischen Lampre-Rennstall kam, bereits beim Giro d’Italia (8. – 30. Mai) einzusetzen. Zum Fall von Ex-Weltmeister Ballan, ebenso wie Santambrogio teamintern suspendiert, machte BMC noch keine Angaben.

Ballan, Santambrogio sowie mehrere andere Fahrer von Lampre und die Sportliche Leitung des Rennstalls zählen zu einem Kreis von 35 Personen, gegen die in Italien Ermittlungen aufgenommen wurden. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht der Pferdetrainer und Apotheker Guidi Nigrelli, der seit vielen Jahren mit Lampre-Teamchef Giuseppe Saronni befreundet ist. Beide bestreiten, in Dopingpraktiken verwickelt zu sein.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)