--> -->
05.05.2010 | (rsn) – Weltmeister Cadel Evans zählt nach einem starken Frühjahr zu den Favoriten auf den Gesamtsieg beim 93. Giro d’Italia. Zuletzt hat der Australier vor acht Jahren die Italien-Rundfahrt bestritten. „Das Rennen konzentrierte sich damals sehr auf Italien. Heute genießt die Rundfahrt - wie die Tour de France - viel mehr internationale Aufmerksamkeit“, erklärte Evans drei Tage vor dem Start in Amsterdam.
Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählt der 33-Jährige, der den Giro in diesem Jahr zu seinem Saisonhöhepunkt erklärt hat, den Italiener Ivan Basso (Liquigas), den Spanier Carlos Sastre (Cervélo TestTeam) und den Kasachen Alexander Winokurow (Astana). „Dann gibt es immer ein oder zwei Außenseiter, die man auf der Liste haben sollte. Um zu gewinnen, muss man ein sehr guter Kletterer sein“, so Evans mit Blick auf die schweren Bergprüfungen wie Kronplatz, Monte Zoncolan, Mortirolo und den Gaviapass.
Mit seinem Frühjahr ist der BMC-Neuzugang zufrieden. "Ich bin sehr glücklich, wie der Saisonstart verlaufen ist. Ein paar Siege mehr wären schön gewesen, oft war ich nahe dran", erklärte Evans, der im April den Flèche Wallonne gewann und Fünfter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wurde. Sollte Evans als erster Australier bei der Italien-Rundfahrt triumphieren, wäre seine Saison schon bei Halbzeit ein voller Erfolg.