--> -->
06.05.2010 | (rsn) – Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen geht Paul Voß (Milram) in seinen ersten Giro d’Italia. Der 24 Jahre alte Bielefelder blickt auf ein starkes Frühjahr zurück, in dem ihm sein erster Profisieg - im Prolog der Katalonien-Rundfahrt - gelang. Zudem hat ihm seine Vuelta-Teilnahme im vergangenen Herbst gezeigt, dass er auch dreiwöchige Rundfahrten durchstehen kann.
„Ich gehe schon als ein anderer Fahrer in den Giro“, erklärte Voß Radsport News. „Ich weiß, dass ich ganz vorne mitfahren kann, wenn die Form stimmt. Bei der Vuelta wusste ich noch nicht, wie ich über die drei Wochen komme, aber jetzt bin ich mir sicher, dass ich auch über drei Wochen bestehen kann.“
In seinem zweiten Milram-Jahr erhält Voß von der Teamleitung mehr Freiheiten und will die auch bei der 93. Italien-Rundfahrt nutzen. „Vielleicht kann ich ja ein gutes Ergebnis einfahren. Und natürlich will ich meine Aufgaben für’s Team erfüllen – welche das sind, werde ich noch erfahren – und in Verona ankommen“, kündigte der ehemalige Crossspezialist an. Voß sieht seine Chancen auf „Etappen mit einem schwerem Finale, wo so um die 50-60 Fahrer um den Sieg sprinten werden. Ich werde aber auch versuchen, mein Heil in der Flucht zu suchen.“
Voß vergleicht seine jetzige Rolle mit der, die er bei der Vuelta – seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt – auszufüllen hatte: „Da habe ich auch meine Freiheiten gehabt und konnte in Gruppen gehen.“ Einen wesentlichen Unterscheid gibt es aber im Vergleich zum Herbst 2009: „Sicherlich ist jetzt das Vertrauen in mich größer und es wird vielleicht auch mal im Finale auf mich gesetzt“, so Voß, der sich weiter auch als mannschaftsdienlichen Fahrer sieht: „Ich werde mein Bestes für unsere Kapitäne geben, wenn Sie mich brauchen.“
Vor dem Giro mit seinen fünf Bergankünften und dem schweren Bergzeitfahren zum Kronplatz hinauf hat der gebürtige Rostocker jedenfalls Respekt. „Ich habe mir das Profil noch nicht genauer angeschaut. Ich weiß nur, dass wir sehr viele steile Berge fahren, die uns sehr weh tun werden“, so Voß, der aber auf ähnliche Erfahrungen aus Spanien verweisen kann: „Die Vuelta war letztes Jahr auch sehr schwer und es gab viele Berge. Daher denke ich, dass sie dem Giro in nichts nachsteht.“
An einen ähnlichen Coup wie im Prolog von denkt Voß nicht, zumal er mit seiner Form – zuletzt stieg er beim Amstel Gold Race und dem Fléche Wallonne vorzeitig aus - derzeit noch nicht rundum zufrieden ist. „Ich hoffe aber, dass ich trotzdem einen guten Prolog fahren werde. Die Form wird schon wieder kommen. Ich habe ja drei Wochen Zeit dafür.“
Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n
(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano
(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com
(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u
Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B
Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro
Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k
(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den
Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu
(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge
(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der
(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)