--> -->
07.05.2010 | (rsn) – Der 93. Giro d’Italia wird für die Australier zu einem historischen Ereignis. Nicht weniger als 14 Profis aus Down Under stehen am Start, wenn das Rennen am Samstag in Amsterdam beginnt – so viele wie nie zuvor. Zum Vergleich: Die Deutschen sind mit nur elf Teilnehmern vertreten.
Mit Weltmeister Cadel Evans (BMC) haben die Australier sogar einen der großen Favoriten auf den Gesamtsieg in ihren Reihen. Aussichtsreiche Kandidaten auf Etappensiege sind neben Evans noch die Sprinter Graeme Brown (Rabobank), Robbie McEwen (Katjuscha) und Chris Sutton (Sky). Ihre Giro-Premiere feiern Cameron Wurf (Androni-Giocattoli), Jack Bobridge (Garmin-Transitions), Luke Roberts (Milram) und Richie Porte (Saxo Bank). Auch Evans hat die Italien-Rundfahrt erst einmal bestritten. Vor acht Jahren fuhr er zwischenzeitlich sogar im Rosa Trikot und beendete die Rundfahrt auf Rang 14.
Erfolgreichster Giro-Starter ist der 37 Jahre alte McEwen, der auf insgesamt 12 Etappensiege kommt, alle natürlich im Sprint errungen. Sein letzter liegt allerdings schon drei Jahre zurück. Im Jahr 2007 gewann er die 2. Etappe.
Australische Giro-Starter 2010: Cadel Evans (BMC Racing Team), Cameron Wurf (Androni-Giocattoli), Jack Bobridge, Cameron Meyer (beide Garmin-Transitions), Matthew Lloyd (Omega Pharma-Lotto), Graeme Brown (Rabobank), Mathew Hayman, Chris Sutton (beide Sky), Matthew Goss, Adam Hansen (beide HTC-Columbia), Robbie McEwen (Katjuscha), Luke Roberts (Milram), Baden Cooke, Richie Porte (beide Saxo Bank)