--> -->
13.05.2010 | (rsn) – Die Organisatoren der 62. Internationalen Österreich Rundfahrt (4. - 11. Jul/Kat. 2.HC) können aufatmen: Mit der Bergankunft auf der am Großglockner gelegenen Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.369 Meter) ist der Streckenplan des Rennens komplett.
"Die Rundfahrt hing an einem seidenen Faden, da wir im wichtigen Bundesland Kärnten keinen Etappenort fanden. Zunächst war ich froh, dass wir überhaupt eine Lösung gefunden haben - und jetzt denk ich mir: was für eine! Es wird dies sicher eine der spektakulärsten Etappen der letzten Jahre", freute sich Tour-Direktorin Ursula Riha.
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Großglockner Hochalpenstraße endet die 4. Etappe der Rundfahrt am 7. Juli von Lienz über Heiligenblut verlaufend auf der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Die Anhöhe auf Österreichs größtem Berg (3.798 Meter) war zuletzt vor 20 Jahren Tagesziel einer Österreich-Rundfahrt. Im Jahr 1990 setzte sich hier der spätere Gesamtsieger Dietmar Hauer im Bergzeitfahren vor dem Tschechen Roman Kreuziger – den Vater des gleichnamigen Liquigas-Profis- durch.