Evans: "Ich bin wieder im Rennen"

Winokurow im Blindflug zurück ins Rosa Trikot

Foto zu dem Text "Winokurow im Blindflug zurück ins Rosa Trikot"
Alexander Winokurow (Astana) trägt nach der 7. Etappe des Giro d´Italia wieder das Rosa Trikot. Foto: ROTH

16.05.2010  |  (rsn) – Die 7. Etappe des Giro d’Italia wird als eine der denkwürdigen in die Radsportgeschichte eingehen. Der Dauerregen in der Toskana hatte die berühmten Strade Bianche (Weißen Straßen), die das Finale des 222 Kilometer langen Teilstücks von Carrara nach Montalcino bildeten, in einen von braunem Schlamm überzogenen glitschigen Parcours verwandelt.

Bereits nach wenigen Kilometern auf den Schotterpisten waren die Fahrer von einer erdbraunen Schicht bedeckt und von vorne kaum mehr voneinander zu unterscheiden. Immer wieder wischten sie sich den Schlamm aus den Gesichtern – vergebens. Den Durchblick behielt am Ende eine fünfköpfige Ausreißergruppe, die den Sieg unter sich ausmachte.

Die beiden großen Gewinner des Tages hießen Alexander Winokurow (Astana) und Cadel Evans (BMC Racing). Der australische Weltmeister gewann die Etappe vor dem Italiener Damiano Cunego (Lampre), der Kasache holte sich das Rosa Trikot zurück. Die großen Verlierer waren die beiden Liquigas-Kapitäne Vincenzo Nibali und Ivan Basso, Erster und Zweiter der Gesamtwertung. Das Rosa Trikot war auf regennasser Straße in einer Abfahrt noch vor der ersten Schotterpassage gestürzt und hatte danach keine Chance mehr, zur Spitzengruppe aufzuschließen - vor allem deshalb, weil dort in erster Linie Winokurow und Evans ein unglaublich hohes Tempo einschlugen.

„Scarponi ist vor mir gerutscht und ich konnte nicht ausweichen“, schilderte Nibali nach dem Rennen den Sturz. „Zuerst konnte ich noch nicht einmal mehr auf’s Pedal treten, dann ging es besser.“ Trotzdem ging es auf den letzten Kilometern für den 25 Jahre alten Sizilianer nur noch um Schadensbegrenzung, wobei er von Ivan Basso unterstützt wurde. „Wir wollten gemeinsam fahren, weil wir allein den Rückstand nicht hätten aufholen können“, sagte der 32-Jährige, der im Gesamtklassement auf Rang acht zurückfiel. „Es war ein schwarzer Tag. Für mich ist aber noch alles offen“.

Wieder im Geschäft ist dagegen der ehemalige Mountainbiker Evans, gemeinsam mit Winokurow der eindeutig stärkste Fahrer im bisherigen Rennverlauf. „Es war ein unglaublicher Tag, die auf dem Mountainbike verbrachten Jahre haben heute ihre Früchte getragen“, sagte der BMC-Kapitän, der sich mit seinem zweiten Saisonsieg auf Platz zwei des Gesamtklassements verbesserte. „Nach dem Sturz von Nibali konnte ich zu Winokurow und Garzelli aufschließen. Der Plan war zwar anzugreifen, aber ich hatte nicht damit gerechnet, die Etappe zu gewinnen. Ich habe in Holland viel Zeit bei Stürzen verloren, aber nicht durch meine Schuld. Jetzt bin ich wieder im Rennen", so Evans.

Nicht nur das – der 33-Jährige scheint als Einziger im Feld derzeit Winokurow Paroli bieten zu können. Der Kasache holte sich das Rosa Trikot zurück, das er im Teamzeitfahren verloren hatte. Und im Finale war es der Astana-Kapitän, der immer wieder das Tempo forcierte. „Es war so hart wie Paris – Roubaix, auf den letzten 20 Kilometern sah ich wegen des Schlamms vor meinen Augen nichts mehr“, so der 36-Jährige, der nach eigenen Angaben am Ende seiner Kräfte und froh über die Hilfe von Evans war. Winokurow: „Ich habe gelitten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2010McQuaid: Giro-Dopingtests alle unauffällig

Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n

01.06.2010Lampre zieht gegen Liquigas den Kürzeren

(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano

31.05.2010Basso: "Wir greifen Contador bei der Tour an"

(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com

31.05.2010Evans: "Rang fünf etwas enttäuschend"

(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u

30.05.2010Giro-Sieger Basso stärker als 2006?

Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B

30.05.2010Basso als "Champion wieder geboren"

Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro

30.05.2010Basso nach "tiefem Fall" wieder ganz oben

Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k

30.05.2010Startliste Zeitfahren des 93. Giro d´Italia

(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den

29.05.2010Tschopp siegt! Evans attackiert zu spät

Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu

28.05.2010Evans gibt den Kampf um das Rosa Trikot auf

(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge

28.05.2010Wiederholt sich für Basso Giro-Geschichte?

(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der

28.05.2010Basso strahlt in Rosa

(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)