Giro-Teambilanzen am 2. Ruhetag/ Teil 3

Milram kämpferisch, Liquigas überragend

Foto zu dem Text "Milram kämpferisch, Liquigas überragend"
Linus Gerdemann (Milram) im Ziel der 14. Etappe des Giro d’Italia Foto: ROTH

24.05.2010  |  rsn) - Die Giro-Starter haben bereits 15 schwere Etappen hinter sich gebracht und genießen heute den zweiten Ruhetag. Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt, wer fuhr bisher hinterher? Radsport News gibt Antworten.

Lampre: Für das hoch gehandelte Lampre-Team verläuft der Giro bisher enttäuschend. Oldie Gilberto Simoni fährt bei seiner Abschiedstour nur hinterher und Sprinter Alessandro Petacchi musste die Rundfahrt ohne Podiumsplatzierung aufgeben. Damiano Cunego wartet noch auf einen Tageserfolg, wurde auf der epischen Etappe über die Strade Bianchi aber Etappenzweiter. In der Gesamtwertung nimmt Cunego, bei dem die Form deutlich nach oben zeigt, Rang elf ein. Auch diesmal wird es nicht zum zweiten Girosieg nach 2004 reichen, aber eine Platzierung unter den besten Zehn scheint ausgemacht. Danilo Hondo holte mit einem dritten Etappenrang eine weitere Podiumsplatzierung.

Liquigas: Ohne Zweifel das mit Abstand stärkste Team beim 93. Giro d'Italia. Neben dem Sieg im Mannschaftszeitfahren konnten die beiden Kapitäne Vincenzo Nibali und Ivan Basso jeweils eine schwere Bergetappen gewinnen. Nibali trug zudem für zwei Tage das Rosa Trikot. Fabio Sabatini holte im Sprint zwei weitere Podiumsplatzierungen und Sylwester Szmyd bewies eindrucksvoll, dass er einer der besten Berghelfer im Peloton ist. Nach seiner Galavorstellung hinauf zum Monte Zoncolan ist der Gesamtdritte Basso der heißeste Anwärter auf den Girossieg. Auch Nibali auf Rang sieben kann sich noch nach vorne schieben, ebenso der Kroate Robert Kiserlovski, der als Zehnter noch sehr gut im Rennen liegt. Die deutliche Führung in der Mannschaftswertung ist deshalb nur konsequent.

Milram: Auch wenn das deutsche Protour-Team noch auf einen Tagessieg wartet: Der Giro läuft bisher sehr zufriedenstellend. Die Mannschaft von Gerry van Gerwen fährt sehr offensiv, Paul Voß trug für vier Tage das Bergtrikot  und der wieder erstarkte Sprinter Robert Förster erzielte einige Spitzenergebnisse. Zudem holte Voß einen vierten Etappenrang. Kapitän Linus Gerdemann schlägt sich auch im Hochgebirge ordentlich und hat derzeit den neunten Platz in der Gesamtwertung inne.

Omega Pharma-Lotto: Die Belgier fahren einen starken Giro und gewannen durch den Australier Matthew Lloyd eine Etappe. Der Kletterspezialist eroberte auf der 6. Etappe das Bergtrikot, das er auch am zweiten Ruhetag auf seinen Schultern trägt. Der Erfurter Sebastian Lang führt offensiv und gewohnt zuverlässig und holte einen fünften Etappenplatz aus einer Ausreißergruppe heraus.

Rabobank: Die Niederländer fahren in Abwesenheit ihrer besten Klassementfahrer einen sehr prima Rennen und konnten mit einem zweiten Platz durch Sprinter Graeme Brown auch eine Podiumsplatzierung herausfahren. In der Mannschaftswertung belegt Rabobank überraschend den zweiten Platz. In den Bergen schlägt sich der junge Niederländer Bauke Mollema ordentlich und nimmt Rang 14 in der Gesamtwertung ein. Der Ex-Gerolsteiner-Profi Tom Stamsnijder liegt in der Sprintwertung derzeit auf Rang zwei hinter dem punktgleichen Franzosen Jerome Pineau.

Quick Step: Die Belgier gehören bei diesem Giro zu den großen Überraschungen. Ihnen gelangen schon zwei Tagessiege, einen durch den Belgier Wouter Weylandt, den anderen durch den Franzosen Jerome Pineau, der auch die Sprintwertung und die Ausreißerwertung anführt. Pineau ist zudem der kämpferischste Fahrer dieses Giro und Dritter der Punktewertung. Auch Dario Cataldo zeigte sich bei seiner Heimatrundfahrt bisher sehr aktiv, wurde einmal Etappenzweiter und liegt in der Gesamtwertung auf einem guten 15. Platz.

Saxo Bank: Zu Beginn der Rundfahrt als B-Team abgestempelt, zeigte die vermeintlich zweite Garde von Bjarne Riis, was in ihr steckt. Der Australier Richie Porte trug einige Tage das Rosa Trikot, ist derzeit Zweiter der Gesamtwertung und zugleich bester Nachwuchsfahrer - Andy Schleck lässt grüßen! Zudem konnte der starke Däne Chris Anker Sörensen einen Etappensieg herausfahren.

Sky: Einen Giro-Auftakt nach Maß hatte das neue britische Sky-Team zu verzeichnen. Kapitän Bradley Wiggins gewann den Prolog und trug für einen Tag das Rosa Trikot. Im Gesamtklassement wird der Italiener Dario Cioni auf Rang 19 geführt, Wiggins wurde allerdings bis auf Platz 23 durchgereicht. Sprinter Greg Henderson sicherte sich aus einer Ausreißergruppe heraus einen zweiten Etappenplatz.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2010McQuaid: Giro-Dopingtests alle unauffällig

Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n

01.06.2010Lampre zieht gegen Liquigas den Kürzeren

(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano

31.05.2010Basso: "Wir greifen Contador bei der Tour an"

(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com

31.05.2010Evans: "Rang fünf etwas enttäuschend"

(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u

30.05.2010Giro-Sieger Basso stärker als 2006?

Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B

30.05.2010Basso als "Champion wieder geboren"

Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro

30.05.2010Basso nach "tiefem Fall" wieder ganz oben

Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k

30.05.2010Startliste Zeitfahren des 93. Giro d´Italia

(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den

29.05.2010Tschopp siegt! Evans attackiert zu spät

Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu

28.05.2010Evans gibt den Kampf um das Rosa Trikot auf

(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge

28.05.2010Wiederholt sich für Basso Giro-Geschichte?

(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der

28.05.2010Basso strahlt in Rosa

(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)