--> -->
05.07.2010 | (rsn) – Das Unternehmen “Grünes Trikot” hat sich für Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) im Gegensatz zu seinem vermeintlich schärfsten Konkurrenten Mark Cavendish (HTC-Colubia) gut angelassen. Während der Brite auf der 1. Etappe in der letzten Kurve vor dem Ziel stürzte und nicht in den chaotischen Schlusssprint eingreifen konnte, umschiffte der 32 Jahre alte Norweger alle Klippen und erreichte als Dritter hinter Alessandro Petacchi (Lampre) und Mark Renshaw (HTC-Columbia) das Ziel.
Damit sammelte Hushovd, der im Vorjahr knapp der Cavendish die Punktewertung gewonnen hatte, die ersten 26 Zähler im Kampf um das Sprintertrikot der Tour de France. „Jeder will vorne fahren, ganz gleich, ob er Sprinter ist oder nicht“, kritisierte der Cervélo-Kapitän nach dem Rennen das Verhalten einiger Kollegen. „Die Straßen heute waren eng, weshalb es zu vielen Stürzen kam. Ich konnte mich aber raushalten. Platz drei ist okay. Es war sehr, sehr hart aber, aber ich bin dabei im Kampf um das Grüne Trikot und deshalb auch zufrieden.”
“Die vielen Stürze sind für eine erste Etappe einer großen Rundfahrt normal”, ergänzte Sportdirektor Jean-Paul van Poppel und lobte seine Fahrer lobte: „Wir sind heute großartig gefahren und hatten das Rennen in unserer Hand. Auf den letzten fünf Kilometern war das Team vorne, um Thor in Position zu fahren. Wegen des Sturzes gut zwei Kilometer vor dem Ziel verlor Thor aber einige Plätze. Mit Jeremy Hunt fiel einer seiner Anfahrer aus, weil er in den Sturz verwickelt war. Dafür machte Brett Lancaster einen tollen Job, als er Thor den Sprint anzog.“