Stimmen zur 2. Tour-Etappe

Cancellara: "Fairness geht vor Eigennutz"

Foto zu dem Text "Cancellara:
Tour de France 2010, 2. Etappe Foto: ROTH

06.07.2010  |  (rsn) – Die 2. Etappe der Tour de France wird allen, die sie erlebt und gesehen haben, in Erinnerung bleiben – nicht, weil sie in sportlicher Hinsicht Geschichte geschrieben hätte, sondern weil auf regennasser Straße in der Abfahrt vom Col du Stockeu ein Großteil des Pelotons zu Boden ging. Der Solosieg des Franzosen Sylvain Chavanel (Quick) Step, der auch neuer Träger des Gelben Trikots ist, geriet da zur Nebensächlichkeit.

Für mehr Diskussionsstoff sorgte der Entschluss des Feldes, auf den letzten knapp 30 Kilometern kein Rennen mehr zu fahren, sondern geschlossen ins Ziel zu rollen. Radsport News hat Kommentare zur gestrigen Etappe zusammen getragen:

Fabian Cancellara (Saxo Bank): "Es war richtig zu warten, damit alle geschlossen über die Ziellinie fahren konnten. Wenn alle auf der Straße liegen und Fahrer fünf Minuten zurück sind, weil sie ihr Rad suchen, dann ist es nur normal. Ich denke, Fairness geht vor Eigennutz."

Alberto Contador (Astana): "Das war eine wirklich verrückte Etappe. Es war unmöglich, einem Sturz aus dem Weg zu gehen. Ich bin auf einem geraden Stück bei ca. 60 km/h zu Fall gekommen. In jeder Kurve habe ich Fahrer auf der Straße liegen sehen, es war unmöglich, ohne Sturz durchzukommen. Sobald ich mitbekommen hatte, dass Andy Schleck gestürzt war, habe ich allen meinen Teamkollegen befohlen zu warten. Ich weiß, dass er im umgedrehten Fall das Gleiche machen würde. Es gab zunächst Unstimmigkeiten mit Mannschaften, die weiterfahren wollten, weil viele gefährliche Fahrer an der Spitze dabei waren. Am Ende haben sie mit Verstand gehandelt und auch vorne angehalten.“

Cadel Evans (BMC Racing): "Es passierte auf einer Geraden - abwärts - und es war Öl oder etwas ähnliches auf der Strasse. Das ganze Peloton lag am Boden. Sorry an die Zuschauer, dass wir kein Rennen mehr gefahren sind. Aber das wäre gegenüber den Verletzten nicht fair gewesen."

Grischa Niermann (Rabobank): "Im Endeffekt hat man sich dann auf einen 'Nichtangriffspakt' geeinigt und ist das Rennen kampflos zu Ende gefahren. Ich kann mit dieser Entscheidung leben, schließlich finde ich es nicht ehrlich, wenn jemand die Tour durch einen Sturz verliert, aber bei mir kommt die Frage auf, wie diese Situation morgen auf dem Kopfsteinpflaster gehandhabt wird. Stürzt dort einer der Favoriten, wird dann genauso gewartet, oder zieht Cancellara dann voll durch mit Andy oder Frank (Schleck, d. Red.) am Hinterrad?"

Johannes Fröhlinger (Milram): „Das Rennen wurde leider in den Stürzen bei einer Abfahrt entschieden. Danach waren sich die Favoriten untereinander einig, gemeinsam ins Ziel zu fahren. Es ist schade für alle, dass die Etappe so geendet ist.“

Thor Hushovd (Cervélo TestTeam): „Ich bin frustriert durch das, was heute passiert ist. Unser Team hat hart gearbeitet und wir hätten eine gute Chance auf den Sieg gehabt. Ich fühle mich, als uns heute etwas weggenommen worden wäre. Es gab ein paar Sprinter, die es nicht in die vordere Gruppe geschafft haben, aber es gab keinen Grund, den Sprint nicht zu fahren. Alle haben ein Gentlemen's Agreement getroffen, nicht zu sprinten, aber ich habe eine wichtige Gelegenheit verpasst, die Etappe zu gewinnen und Punkte zu sammeln.“

Fabian Wegmann (Milram): „Da lagen wirklich überall Fahrer auf der Straße und ein paar Meter weiter lag sogar ein Kamera-Motorrad im Straßengraben. […] Deswegen sind wir dann im Etappenfinale auch nicht mehr gefahren, was dem ein oder anderen Teamchef nicht so richtig gepasst hat. Aber da geht es auch einfach um den Respekt, den man den gestürzten Konkurrenten entgegenbringt.“

Tony Martin (HTC-Columbia): „Das war kein Streik, sondern ein Zeichen der Solidarität für die Schleck-Brüder, die nach ihrem Sturz einen großen Rückstand wettmachen mussten, wie auch andere Favoriten. Deshalb hat das Peloton beschlossen, die Etappe gruppiert zu beenden, das war eine Entscheidung der Allgemeinheit. Uns war klar, dass Chavanel das Gelbe Trikot übernehmen würde, warum sollten wir da noch für den zweiten Platz unnötige Risiken eingehen?“

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)