Dopingvorwürfe von Floyd Landis

Bruyneel bestätigt Verkauf von Discovery-Rädern auf eBay

Foto zu dem Text "Bruyneel bestätigt Verkauf von Discovery-Rädern auf eBay"
Johan Bruyneel bei der Tour de France 2010 Foto: ROTH

21.07.2010  |  (rsn) - Johan Bruyneel hat im Zusammenhang mit dem Dopinggeständnis von Floyd Landis zwar bestätigt, dass eines seiner ehemaligen Teams Fahrräder verkauft hat, aber erklärt, dass er nicht wisse, wohin der Erlös geflossen sei. Der Belgier reagierte damit auf die Vorwürfe seines ehemaligen Fahrers, der im Zuge seines Dopinggeständnisses behauptet hatte, dass mit dem Verkauf von mehr als 60 US-Postal-Rennmaschinen das Dopingprogramm des Teams finanziert worden sei. Bruyneel, mittlerweile Teamchef bei RadioShack, sagte dagegen, dass Räder zwar verkauft worden seien, aber erst, nachdem der Nachfolgesponsor von US-Postal, der TV-Sender Discovery Channel, sein Engagement nach der Saison 2007 beendet habe.

„Ich glaube, die Räder wurden vom Team auf eBay verkauft“, sagte Bruyneel der Nachrichtenagentur AP. „Wenn Floyd von 60 verschwundenen Rädern berichtet, dann habe ich absolut keine Ahnung, wo er das her hat.“

Bruyneel erklärte weiter, dass die Fahrräder Eigentum des Teams gewesen seien. Der Hersteller Trek sei darüber informiert gewesen, dass einige auch "zum Zweck der Aufrechterhaltung von Beziehungen" mit den anderen Team-Sponsoren abgegeben worden seien.

Trek soll angeblich im Zuge der Ermittlungen gegen das damalige US-Postal-Team aufgefordert worden sein, einer „Grand Jury“ Dokumente vorzulegen. Der US-amerikanische Radhersteller hat jede Kenntnis über die von Landis erwähnten angeblichen Dopingprogramme bestritten.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)