--> -->
25.07.2010 | (rsn) - Wenn mir am Anfang der Etappe jemand gesagt hätte, dass ich heute alle drei Sprintwertungen gewinne, zur aktivsten Fahrerin gekürt werde und dann noch Etappenzweite werde, hätte ich ihn für verrückt geklärt.
So gut es gestern bei meinen Zeitfahrsieg auch lief, so katastrophal war es heute – zumindest auf den ersten 20 Kilometern. Es ging gar nichts, die Beine fühlten sich unsagbar schwer an. Doch dann ging ich mit dem Mute der Verzweiflung eine Attacke mit und konnte mir dadurch die Beine frei fahren.
Ab dann lief es für mich. Zwar nicht in dieser Gruppe, denn die wurde wieder vom Feld eingeholt. Nachdem viele weitere Attacken erfolglos blieben, gab es nach der ersten Sprintwertung den entscheidenden Vorstoß. Ich war zwar nicht gleich dabei, konnte aber hinterherspringen und mich dranhängen. Glück ist Geschick und so konnte ich aus dieser kleinen Formation heraus gleich noch die zweite und dritte Sprintwertung gewinnen und mir das Sonderwertungs-Trikot zurückerobern.
Obwohl die Gruppe stark besetzt war, lief sie nicht gut. Drei Teams waren mit je zwei Fahrerinnen vertreten und wollten diesen Vorteil nutzen. Attacke folgte auf Attacke. Ein paar Mal hatte ich schon das Gefühl, das Rennen sei gelaufen, aber immer wieder schafften wir es, die Löcher zuzufahren.
Es kam zum großen Finale: Einen Moment dachte ich, dass es für mich reichen könnte, doch dann schossen rechts und links Adrie Visser und Sarah Düster an mir vorbei. Als ich Adrie gratulieren wollte, korrigierte die Jury den Einlauf. Da Adrie mich beim Vorbeisprinten auf der sehr engen Zielgerade berührt hatte, wurde sie auf Platz drei zurückgestuft. Für mich keine verständliche Entscheidung, denn es war niemand zu Fall gekommen und die Aktion war für den Sieg nicht entscheidend – Adrie war schlichtweg schneller als ich.
Aber die Jury hat es so entschieden. Zu hart, wie ich finde. Jetzt bin ich Etappenzweite hinter Sarah Düster, obwohl ich auf Platz drei reingekommen bin. Dieser zweite Platz hat für mich einen faden Nachgeschmack.
Aber den kann ich runterspülen – mit meinem gewonnenen Bier. Es gab für mich heute gleich zwei Fünf Liter-Fässchen Bier. Eines für die Führung in der Sprintwertung, eines für die Auszeichnung aktivste Fahrerin. Spaß beiseite, die Fässer werden heute natürlich nicht angezapft, denn morgen geht es noch mal um alles – ums Durchkommen.
Eure Hanka
Hanka Kupfernagel zählt zu den erfolgreichsten Frauen im Radsport. Die 36-jährigeThüringerin gewann schon mehrere Weltmeistertitel im Cyclocross und Zeitfahren auf der Straße, holte Olympisches Silber auf der Bahn und siegte bei wichtigen Eintages- sowie Etappen-Rennen. Während der Thüringen-Rundfahrt führt Hanka Kupfernagel, die im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft startet, exklusiv für Radsport-News.com Tagebuch.