Auf den letzten Drücker

Greipel sichert Deutschland das volle WM-Kontingent

Foto zu dem Text "Greipel sichert Deutschland das volle WM-Kontingent"
André Greipel (HTC-Columbia) auf dem Podium der 15. Vattenfall Cyclassics Foto: ROTH

15.08.2010  |  (rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) konnte sich über Rang drei bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics nicht wirklich freuen. Dafür strahlte Udo Sprenger, der Vizepräsident des Bundes deutscher Radfahrer (BDR), über das ganze Gesicht. Der Grund: Greipel bekam für seinen Podiumsplatz im Hamburg genügend Punkte, um den Deutschen das Neun-Mann-Kontingent bei den Straßen-Weltmeisterschaften im Melbourne zu sichern.

Dementsprechend herzlich fiel Sprengers Gratulation aus. Ohne das Ergebnis des Hürthers hätte das BDR-Aufgebot nur mit sechs Mann im Straßenrennen antreten können. In der maßgeblichen Nationenwertung des Radsportweltverbandes UCI rückte Deutschland auf Platz acht vor, punktgleich mit den Niederländern.

„Das war heute ein ganz wichtiger dritter Platz. Ich freue mich sehr, dass es wieder geklappt hat. Wir waren auf ein Spitzenergebnis angewiesen“, sagte Sprenger nach dem Rennen zu Radsport News. „Seit ich im Amt bin, waren wir bei Weltmeisterschaften immer mit neun Fahrern dabei. Prima, dass es wieder geklappt hat.“ Sprenger scheint von einem guten Ausgang des Krimis ausgegangen zu sein, denn der BDR hatte schon einmal Flüge und Hotelzimmer für neun Fahrer gebucht. Auf den letzten Drücker – die Cyclassics waren das letzte Rennen, das in die Nationenwertung einging – bescherte Greipel dem BDR das so dringend benötigte Erfolgserlebnis.

Wann das endgültige Aufgebot bekannt gegeben wird, steht laut Sprenger noch nicht fest. Allerdings sprach der Heidelberger am Rande des Rennens mit den in Frage kommenden Fahrern.

So konnte sich Greipel damit trösten, dass die Arbeit, die sein Team während des Rennens geleistet hatte, indirekt doch noch Früchte trug. „Ich habe gewusst, dass Deutschland vor dem Rennen nur Zwölfter in der Teamwertung war“, erklärte der Hürther auf der Pressekonferenz. „Wir hatten heute das Glück heute, es hätte aber auch anders ausgehen können.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2010Greipel sprintet auf der falschen Straßenseite

Hamburg (rsn) – Bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics scheinen die Deutschen mittlerweile auf Platz drei programmiert zu sein. Nach Gerald Ciolek (2007, 2009) musste sich diesmal André Greipel (H

15.08.2010Farrar verteidigt als Erster seinen Titel

(rsn) – Der US-Amerikaner Tyler Farrar konnte als erster Fahrer seinen Titel bei den Hamburg Cyclassics verteidigen. Der Garmin-Profi mit dem besonderen Durchblick verwies im Massensprint nach 216,6

15.08.2010Seppel zögerte nicht Lang

(rsn) - Es dauerte gerade einmal zwei Kilometer, da hatte sich bei den Vattenfall Cyclassics bereits die Ausreißergruppe des Tages gefunden, die das Geschehen für die nächsten knapp 200 Kilometer p

15.08.2010Farrar gewinnt wieder die Vattenfall-Cyclassics

(rsn) - Tyler Farrar (Garmin) gewinnt die 15. Vattenfall-Cyclassics in Hamburg. Der Vorjahressieger setzte sich nach 216,6 Kilometern im Massensprint vor Edvald Boasson Hagen (Sky) und André Greipel

15.08.2010Sieberg will Greipel zum Cyclassics-Triumph führen

(rsn) – Wird das Erfolgsduo Marcel Sieberg und André Greipel (HTC-Columbia) auch im kommenden Jahr gemeinsam Sprintsiege einfahren? Während Greipels Wechsel zu Omega Pharma-Lotto mittlerweile fest

15.08.2010Pozzato will in Hamburg zweiten Sieg nach 2005

(rsn) – Das russische Katjuscha-Team zählt zu den stärksten bei der 15. Auflage der Vattenfall Cyclassics. Im acht Fahrer starken Aufgebot stehen mit Filippo Pozzato und Robbie McEwen gleich zwei

13.08.2010BMC mit Ballan und Burghardt zu den Cyclassics

(rsn) - Angeführt von Alessandro Ballan und Marcus Burghardt startet das BMC Racing-Team am Sonntag bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Ballan gewann die Cyclassics-Austragung des Jahres 2007 u

13.08.2010Knees will sich besser als bei der Tour präsentieren

Hamburg (dpa/rsn) – Zahlreiche deutsche Profis können die Vattenfall Cyclassics am Sonntag nutzen, um sich bei ausländischen Mannschaften ins Gespräch zu bringen. Weil das Team Milram, die einzig

12.08.2010Milram in Bestbesetzung zu den Vattenfall Cyclassics

(rsn) – In Bestbesetzung tritt das deutsche Milram-Team am Sonntag zur 15. Auflage der Vattenfall Cyclassics an. Beim einzigen deutschen ProTour-Rennen mit Start und Ziel in der Hamburger Innenstadt

12.08.2010Greipel und Ciolek treffen auf die Sieger der letzten Jahre

Hamburg (dpa/rsn) – Bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg kommt es am Sonntag zum großen Aufeinandertreffen der Sieger der vergangenen Jahre. Die Australier Stuart O`Grady (Saxo Bank/2004) und R

12.08.2010Greipel und Columbia selbstbewusst nach Hamburg

(rsn) - André Greipel peilt am Sonntag beim einzigen deutschen ProTour-Rennen seinen 17. Saisonsieg an. Der 28 Jahre alte Hürther, der zuletzt mit zwei Etappenerfolgen bei der Polen-Rundfahrt gute F

28.07.2010Skil-Shimano, Vacansoleil und BMC bei den Cyclassics am Start

(rsn) - Bei den Vattenfall Cyclassics werden neben den 18 ProTour-Mannschaften am 15. August auch drei Zweitdivisionäre an den Start gehen. Dies gab der Veranstalter am Mittwoch bekannt. Einladungen

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)