--> -->
18.08.2010 | (rsn) – Dank André Greipels drittem Platz bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics wird der Bund Deutscher Radfahrer ein neun Fahrer starkes Aufgebot in das WM-Straßenrennen von Melbourne schicken können. In der vom Radsportweltverband UCI am Dienstag veröffentlichten Liste der teilnehmenden Länder steht Deutschland ebenso wie die Schweiz weiter in einer Reihe mit den großen Radsportnationen wie Spanien, Italien oder Belgien. Frankreich wird dagegen nur sieben Fahrer ins Rennen schicken können. Luxemburg darf vier Starter nominieren, Österreich drei. Die Straßen-WM wird vom 29. September bis zum 3. Oktober stattfinden.
WM-Straßenrennen der Männer:
Neun Starter: Spanien, Italien, Belgien, Australien, USA, Russland, Schweiz, Deutschland, Niederlande
Sieben Starter: Frankreich, Slowenien
Sechs Starter: Kasachstan, Marokko, Kolumbien, Venezuela, Iran, Polen, Portugal, Ukraine, Dänemark
Vier Starter: Luxemburg
Drei Starter: Südafrika, Kanada, Brasilien, Argentinien, Japan, Korea, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Litauen, Estland, Irland, Norwegen, Großbritannien, Österreich, Serbien, Neuseeland, Slowakei
Zwei Starter: Weißrussland, Schweden
Ein Starter: Usbekistan, Kuba, Bolivien, Uruguay, Chile, Guatemala, Costa Rica, Lettland, Griechenland, Rumänien
In den Zeitfahren können alle Nationen je zwei Starter nominieren. Die Titelverteidiger Fabian Cancellara (Elite) und Jack Bobridge (U23) erhalten jeweils eine individuelle Startgarantie. Kristin Armstrong, die 2009 das Zeitfahren der Frauen gewann, ist zurückgetreten, so dass die Amerikanerinnen nur mit zwei Fahrerinnen antreten können.