--> -->
22.08.2010 | (rsn) – Der Australier Matt Goss entwickelt sich bei HTC Columbia immer mehr zum Topsprinter . Am Sonntag gewann der 23-Jährige den anspruchsvollen GP Plouay im Sprint einer großen Gruppe vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) und dem Franzosen Yoann Offredo (Fdjeux) und feierte seinen vierten Saisonsieg.
Die Plätze vier und fünf belegten der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis) und der Italiener Mauro Santambrogio (BMC). Als bester Milram-Profi fuhr der Belgier Roy Sentjens auf Platz 17, sein Teamkollege Johannes Fröhlinger wurde als zeitgleicher 32. bester Deutscher.
„Das Rennen auf diesem ehemaligen WM-Kurs war sehr schwer und sehr lange. Meine Form ist gut, ich freue mich über diesen Sieg. Das ist ein großer Erfolg, der mir sehr viel Selbstvertrauen geben wird.“, sagte Goss, der sich vor wenigen Tagen noch mit einer Erkältung herumgeschlagen hatte, nach seinem Erfolg. Der Zweite Farrar war nach dem Rennen enttäuscht. Der US-Amerikaner hatte nach seinem Erfolg bei den Vattenfall Cyclassics vor einer Woche gerne das zweite ProTour-Eintagesrennen in Folge gewonnen. "Das Rennen war fast zu schwer für mich. Im Finale war ich nervös und bin zu früh angetreten", gestand der Garmin-Kapitän
Das Rennen über 248 Kilometer war von vielen Attacken geprägt. Lange Zeit bestimmte eine acht Fahrer starke Ausreißergruppe bestehend aus Benoît Vaugrenard (FDJ), Danny Pate (Garmin-Transitions), Ivan Rovny
(RadioShack), Mickaël Delage (Omega Pharma-Lotto), Laurent Mangel
(Saur-Sojasun), Mathieu Drujon (Caisse d’Epargne), Pablo Urtasun (Euskaltel) und Yukihiro Doi (Skil-Shimano) das Renngeschehen. Fast 14 Minuten an Vorsprung konnte sich die Spitzengruppe auf dem 19,1 Kilometer langen Rundkurs herausfahren. Zu Beginn der Schlussrunde wurde mit Mangel der letzte Ausreißer gestellt. Anschließend folgten weitere Attacken, unter anderem von Sylvain Chavanel (QuickStep), Greg van Avermaet (Omega Pharma Lotto) und Haimar Zubeldia (RadioShack), die jedoch ohne Erfolg blieben. Fünf Kilometer folgte ein Antritt von Davide Appollonio (Cervelo), der jedoch ebenfalls vereitelt wurde.
Vier Kilometer vor dem Ziel hatte der Ire Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf der Final-Runde den letzten erfolgsversprechenden Angriff lanciert. Der Sieger der Polen-Rundfahrt wurde aber auf dem letzten Kilometer des ProTour-Rennens wieder gestellt, so dass Goss im Sprint für den zweiten australischen Sieg in Folge beim GP Plouay sorgen konnte. Im Vorjahr hatte sein Landsmann Simon Gerrans (Sky) triumphiert.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)