Die deutschen Vuelta-Starter im Überblick

Niermann für Mentschow, Förster für die Sprints

Foto zu dem Text "Niermann für Mentschow, Förster für die Sprints"
Grischa Niermann (Rabobank) auf der 14. Etappe der Tour de France Foto: ROTH

27.08.2010  |  (rsn) – Bei der am Samstag Abend mit einem Mannschaftszeitfahren beginnenden 65. Vuelta a Espana gehen elf deutsche Fahrer an den Start. Radsport News stellt sie und ihre Aufgaben bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres vor.

Markus Eichler (Milram/28 Jahre): Der Klassikerspezialist wird zum Einen in der Sprintvorbereitung für Förster eingesetzt. Auf klassikerähnlichen Tagesabschnitten wird Eichler aber auch auf eigene Rechnung fahren dürfen und in Ausreißergruppen mitgehen.

Robert Förster (Milram/32): In den Sprintankünften ruhen die deutschen Hoffnungen auf Robert Förster. Der Markkleeberger wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Bei der starken Konkurrenz um Mark Cavendish (HTC-Columbia), Tyler Farrar (Garmin-Transitions) oder Alessandro Petacchi (Lampre), wäre für den 32-Jährigen aber auch schon ein Podiumsplatz ein Erfolg.

Markus Fothen (Milram/28): Lange Zeit galt Markus Fothen als das große deutsche Rundfahrertalent. Mittlerweile ist der 28-Jährige im grauen Mittelmaß verschwunden. Nach gutem Saisonbeginn tauchte der Giro-Zwölfte von 2005 komplett ab und wurde auch nicht für die Tour de France nominiert. Bei der Vuelta wird sich Fothen auch nicht auf das Gesamtklassement, sondern auf einzelne Etappen konzentrieren.

Johanns Fröhlinger (Milram/25): In diesem Jahr bestreitet Johannes Fröhlinger zum ersten Mal in seiner Karriere zwei große Landesrundfahrten. Nach einer für ihn enttäuschenden Tour de France hatte der Freiburger bei der Teamleitung den Wunsch geäußert, auch noch die Vuelta zu fahren. In Spanien möchte der Allrounder auf einzelnen Etappen auf sich aufmerksam machen, wie es ihm bei der Tour 2009 gelang. Damals belegte er bei einer Bergankunft den dritten Platz. Fröhlinger wartet noch auf seinen ersten Profisieg - vielleicht klappt es bei der Vuelta.

Danilo Hondo (Lampre/36): Wie beim Giro und der Tour wird Hondo die Sprints für seinen Kapitän Alessandro Petacchi anziehen. Der Routinier wird aber auf schwierigerem Terrain sicherlich auch seine Freiheiten bekommen. Die Vuelta dient Hondo auch als Vorbereitung auf die WM.

Dominik Klemme (Saxo Bank/23): Die Vuelta wird für den Bielefelder die erste dreiwöchige Landesrundfahrt sein. Der endschnelle Allrounder hatte sich bis vor kurzem noch Hoffnungen auf die WM gemacht, wurde aber vom BDR nicht berücksichtigt. Jetzt will sich der Saxo Bank-Profi ganz auf die Spanien-Rundfahrt konzentrieren und sich dort einzelne Etappen herauspicken. Ansonsten wird Klemme für seine beiden Kapitäne Fränk und Andy Schleck arbeiten müssen.

Grischa Niermann (Rabobank/34): Wie auch bei der Tour de France wird Niermann seinen Kapitän Denis Mentschow unterstützen. Da der Russe gute Chancen auf den Gesamtsieg hat, wird auf den Hannoveraner, einer der zuverlässigsten Helfer im Peloton, in den kommenden drei Wochen viel Arbeit zukommen. Löcher zufahren, Tempo bolzen, Mentschow aus dem Wind halten  und in der spanischen Hitze als Wasserträger aktiv sein.

Dominik Roels (Milram/23): Im letzten Jahr sicherte sich der Kölner mit einem dritten Etappenrang bei der Vuelta einen neuen Vertrag bei Milram. Auch diesmal wird Roels in Spanien auf sich aufmerksam machen müssen, um im kommenden Jahr bei einem TopTeam fahren zu können. Roels gilt als offensiver Fahrer, der aus Ausreißergruppen heraus sein Glück suchen wird.

Björn Schröder (Milram/29): Die Vuelta a Espana bietet für den Berliner die letzte Gelegenheit, eine verkorkste Saison doch noch zu retten. Sein bestes Ergebnis 2010 war ein 26. Gesamtrang bei der Katar-Rundfahrt zu Beginn des Jahres. Bei der Vuelta wird sich Schröder wie seine Teamkollegen auf Ausreißergruppen konzentrieren. Auf den Flachetappen wird er zudem für Robert Förster arbeiten.

Andreas Stauff (QuickStep/23): Der Kölner bestreitet mit der Vuelta seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige wird wohl als Sprintanfahrer für den Belgier Wouter Weylandt fungieren. Auf der ein oder anderen Etappe könnte aber auch Stauff selbst die Kapitänsrolle bei einer Massenankunft übernehmen. Für den Neo-Profi stehen aber nicht Ergebnisse einfahren, sondern Erfahrungen sammeln im Vordergrund.

Paul Voß (Milram/24):
Nach einem starken Frühjahr – Voß gewann den Prolog der Katalonien-Rundfahrt- wurde es in den letzten Wochen still um den Bielefelder. Bei der Vuelta will der ehemalige Cross-Spezialist wieder angreifen. Voß ist vielseitig einsetzbar und kann aus Ausreißergruppen heraus gute Ergebnisse erzielen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2010"Es waren zwei sehr gute Jahre für mich"

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana war Johannes Fröhlinger (Milram) auf Rang 37 bester Deutscher der Gesamtwertung. Im Gespräch mit Radsport News zieht der Freiburger, d

21.09.2010Vuelta war Fränk Schlecks letztes Rennen für Saxo Bank

(rsn) – Fränk Schlecks Auftritt bei der Vuelta a Espana war das letzte Rennen des Luxemburgers im Trikot seines langjährigen Saxo Bank-Teams. „Ich bin sehr glücklich, mein Engagement beim Team

20.09.2010Nicht nur die Spanier können zufrieden sein

(rsn) - Nicht nur Liquigas (mit Gesamtsieger Vincenzo Nibali), Katjuscha (Gewinner der Teamwertung) oder HTC-Columbia (fünf Etappensiege) können mit dem Verlauf der 65. Vuelta a Espana hochzufrieden

20.09.2010Rabobank mit enttäuschendem Vuelta-Auftritt

(rsn) – Enttäuschend endete für Rabobank die 65. Vuelta a Espana. Das niederländische ProTour-Team, das mit dem zweifachen Gesamtsieger Denis Mentschow einen Kandidaten für das Rote Trikot stell

20.09.2010Cavendish: Erstes Grünes Trikot bei einer großen Rundfahrt

(rsn) – Auch wenn er sich auf der Abschlussetappe nach Madrid im Sprint dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) geschlagen geben musste, kann Mark Cavendish ein positives Fazit der 65. V

20.09.2010Basso: "Nibali ist der kommende Champion"

(sid/dpa/rsn) - Ein Sizilianer erobert das stolze Spanien: Vincenzo Nibali hat als erster Italiener seit 20 Jahren die Vuelta gewonnen und den Spaniern die Fiesta zum 75. Geburtstag ihrer Landesrundfa

19.09.2010Farrar nutzt toten Winkel zum letzten Sieg

Madrid (dpa/sid/rsn) - Vincenzo Nibali hat nach 20-jähriger Durststrecke als erster Italiener die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Zum 75. Geburtstag der drittgrößten Länder-Tour musste sich Lokalmat

19.09.2010Nibali: „Contador ist die Nummer 1“

(rsn) - Vincenzo Nibali hat dem Druck widerstanden. Als erster Italiener seit Marco Giovanetti 1990 feiert der Liquigas-Profi heute den Gesamtsieg bei der Vuelta Espagna. „Vincenzo hat gezeigt, dass

19.09.2010Farrar gewinnt letzte Vuelta-Etappe

(rsn) - Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 65. Auflage der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Sizilianer genügte auf der 85 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid e

18.09.2010Nibali besteht im Duell mit Mosquera

(rsn) – Nach einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung steht Vincenzo Nibali (Liquigas) vor dem ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde auf d

18.09.2010Saxo Bank sauer wegen Cancellaras Ausstieg

(rsn) – Mit seinem vorzeitigen Ausstieg auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana hat Fabian Cancellara für große Verärgerung bei seinem Saxo Bank-Team gesorgt. Der Zeitfahrweltmeister war am Freita

17.09.2010Liste der ausgestiegenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 198 Fahrer sind in Sevilla in die 65. Vuelta a Espana gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein vor

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)