--> -->
11.09.2010 | (rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) kann es offenbar nicht lassen. Nach seinem zweiten Vuelta-Etappensieg am Freitag legte sich der Brite wieder mit seinen Konkurrenten an. Cavendish warf dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) und dem Belgier Wouter Weylandt (Quick Step) vor, gegen ihn zusammenzuarbeiten.
“Wouter hilft Farrar und das macht es schwieriger für uns, die Punktewertung zu kontrollieren“, behauptete Cavendish gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. “Wenn zwei Jungs aus verschiedenen Teams zusammenarbeiten, ist es immer schwerer.”
Cavendish nannte als Beispiel den ersten Zwischensprint der Etappe, den Farrar vor Weylandt und ihm selber gewann. „Der eine ging links, der andere rechts und dann haben sie die Tür vor mir zugemacht“, so der 25-Jährige. „Ich habe noch nie gegen diese Art von Sprint protestiert, aber ich fühle mich schon benachteiligt."
Garmin-Transitions-Sportdirektor Bingen Fernandez bestritt eine gegen Cavendish gerichtete Kooperation zwischen seinem Fahrer und Weylandt. “Ich glaube nicht, dass die beiden zusammenarbeiten,” sagte der Spanier. “Ich habe mir den betreffenden Sprint noch nicht angeschaut, aber ich glaube nicht, dass es dazu kommen würde. So weit ich mitbekommen habe, ist jeder seinen eigenen Sprint gefahren und das war’s.“
Grund zur Klage hat Cavendish eigentlich nicht. Nach seinem überlegenen Sieg in Burgos führt er die Punktewertung mit deutlichen 21 Punkten vor Farrar an.