--> -->
17.09.2010 | (rsn) - Mit einer beachtlichen Medaillenausbeute kehrten die jungen Bahnfahrer des Bundes Deutscher Radfahrer von den Europameisterschaften (Junioren, U23) aus St. Petersburg zurück. Besonders dominierend zeigten sich die U23-Sportler in den Kerndisziplinen Sprint, Teamsprint und Keirin, wo sie alle Goldmedaillen abräumen konnten: Tobias Wächter (Schwerin) errang gemeinsam mit Joachim Eilers (Chemnitz) und Philipp Thiele (Cottbus) Gold im Teamsprint, Eilers und Wächter holten sich zudem die Einzelmedaillen in Sprint und Keirin. Eilers ergänzte seine Bilanz mit einer Silbermedaille über den Kilometer und war damit der erfolgreichste deutsche Starter.
Komplettiert wurde dieses erfreuliche Resultat von Silbermedaillen im Sprint (Thiele), Scratch (Ralf Matzka, Deißlingen), Teamsprint der Frauen (Christina Konsulke und Charlott Arndt, Cottbus), im Omnium (Lucas Liß, Bergkamen) sowie einer Bronzemedaille durch Charlene Delev im Keirin. Auch die Silbermedaille für den „jungen“ deutschen Bahnvierer in der Besetzung Liß, Johannes Kahra (Cottbus), Theo Reinhardt (Berlin) und Jacob Steigmiller (Ummendorf) lässt für den Zukunft des ehemaligen deutschen Flaggschiffs das Beste hoffen. Bei den Junioren gewann Robert Kanter (Cottbus) die Bronzemedaille im 1000-Meter-Zeitfahren und Philipp Hindes (Stelzenberg) die im Sprint.
„Für den Kurrzeitbereich war es eine sehr erfolgreiche EM. Die Ergebnisse haben die derzeitige Leistungsstärke in diesem Altersbereich unterstrichen. Einige Sprinter haben sich mit diesen Leistungen für die Weltcups angeboten“, resümierte Bundestrainer Detlef Uibel erfreut.