--> -->
18.09.2010 | (rsn) - Anfang August hatte André Schulze (PSK Whirlpool) im Gespräch mit Radsport News angekündigt, in der kommenden Saison für ein größeres Team fahren zu wollen. Gut sechs Wochen später setzte der 35-Jährige sein Vorhaben in die Tat um und unterschrieb beim polnischen Zweitdivisionär CCC Polsat einen Einjahresvertrag.
"Ich bin froh, dass ich jetzt wieder bei größeren Rennen am Start stehen und mich zeigen kann. Vielleicht klappt es ja sogar mit dem einen oder anderen ProTour-Rennen. Am Biologischen PassProgramm wird das Team auf jeden Fall teilnehmen", sagte Schulze zu Radsport News.
Im Jahr 2010 war der Leipziger für das drittklassige PSK Whirlpool-Team hauptsächlich bei polnischen Rennen im Einsatz - und überzeugte dort die CCC-Teamleitung. Schulze: "Im Juli gab es schon die ersten Kontakte zum Team, nachdem ich in Polen fünf Siege eingefahren hatte. In den letzten Wochen haben wir die Gespräche vertieft und uns letztlich schnell geeinigt."
Auch bei seinem neuen Arbeitgeber soll der Sprintspezialist die Ergebnisse einfahren. Schulze: "Sie haben mich als Siegfahrer geholt.“ Dass es mit den polnischen Teamkollegen – Schulze spricht kein polnisch – zu Verständigungsproblemen in den Rennen kommen könnte, glaubt der CCC-Neuzugang nicht. „Auf dem Rad versteht man sich auch ohne Worte. Und die wichtigsten Kommandos werde ich auf Polnisch lernen. Außerdem sprechen viele der Fahrer ja auch Englisch. Das wird schon klappen“, so Schulze, der in den nächsten Tagen noch ein paar Rundstreckenrennen bestreiten und anschließend einen dreiwöchigen Urlaub einlegen wird.