--> -->
20.09.2010 | (rsn) - Die US-amerikanischen Straßenmeisterschaften sind mit einer faustdicken Überraschung zu Ende gegangen. Im Straßenrennen in Greenville (South Carolina) sicherte sich der erst 21-jährige Benjamin King aus Lance Armstrongs U23-Trek-Livestrong-Team nach einer imponierenden Solofahrt den Titel mit 1:34 Minuten Vorsprung vor Alex Candelario (Kelly Benefit) und Kiel Reijnen (Jelly Belly/+1:35).
Erst dahinter kamen die Favoriten ins Ziel. Chris Horner (RadioShack) wurde zeitgleich Vierter, Titelverteidiger George Hincapie (BMC Raicng) musste sich mit Platz fünf begnügen. Levi Leipheimer (RadioShack), US-Meister von 2007, landete auf Rang 20.
King hatte sich gemeinsam mit Scott Zwizanski (Kelly Benefit Strategies) und Daniel Holloway (Bissell Pro Cycling Team) schon früh abgesetzt und auf das lange Zeit untätige Feld einen zwischenzeitlichen Vorsprung von rund 17 Minuten herausgefahren. Nachdem seine Begleiter in einem Anstieg rund 80 Kilometer vor dem Ziel zurückgefallen waren, setzte King, der im Juni bereits U23-Straßenmeister geworden war, unverdrossen seine Flucht fort und kam mit komfortablem Vorsprung ins Ziel – auch deshalb, weil sich RadioShack im Feld nicht an der Jagd auf den Nachwuchsmann aus dem eigenen Farmteam beteiligt hatte. Das Meistertrikot wird RadioShack im kommenden Jahr in seinen Reihen haben, denn King wechselt zum Ende dieser Saison zum ProTour-Team.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)