Zeitfahren der U23 und der Frauen

Kittel und Arndt zum WM-Auftakt mit Medaillenchancen

Foto zu dem Text "Kittel und Arndt zum WM-Auftakt mit Medaillenchancen"
Judith Arndt Foto: ROTH

28.09.2010  |  (rsn) – Die U23 eröffnen mit ihrem Zeitfahren die Straßenweltmeisterschaften von Melbourne. Die Espoirs müssen auf dem anspruchsvollen Kurs von Geelong mit zwei kurzen, aber steilen Anstiegen zwei Runden zu je 15,9 Kilometern absolvieren. Der Mexikaner Frayre Moctezuma Eder geht um 10 Uhr Ortszeit (2 Uhr MEZ) als erster der insgesamt 41 Starter auf die Strecke. Der Deutsche U23-Zeitfahrmeister Marcel Kittel – der im Vorjahr als Vierter knapp eine Medaille verpasste – zählt ebenso zu den Favoriten wie der Portugiese Nelson Oliveira – Silbermedaillengewinner von Mendrisio 2009 –, der Brite Alex Dowsett und der US-Amerikaner Taylor Phinney.

Die Frauen nehmen ab 15 Uhr Ortszeit (7 Uhr MEZ) ihr Zeitfahren über 22, 9 Kilometer in Angriff. Medaillenchancen hat die letztjährige Vierte Judith Arndt, die als letzte der 38 Starterinnen um 15 Uhr 55 (7 Uhr 55 MEZ) ins Rennen geht. Zu den schärfsten Konkurrentinnen der in Australien lebenden Leipzigerin zählen die Italienerin Noemi Cantele und die Dänin Linda Villumsen, die im vergangenen Jahr Silber und Bronze holten, sowie die US-Amerikanerin Amber Neben, Weltmeisterin von 2008. Titelverteidigerin Kristin Armstrong hat ihre Karriere beendet.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)