--> -->
30.09.2010 | (rsn) - Nur bei der ersten Zwischenzeit schien der vierte Titel von Fabian Cancellara in Gefahr zu sein. Da nämlich war der Schotte David Millar fast sieben Sekunden schneller als der Schweizer Titelverteidiger. Dann aber drehte Cancellara auf, lag schon beim zweiten Messpunkt knapp vor Millar, und baute seinen Vorsprung in der Folge immer weiter aus.
Tony Martin lieferte sich mit dem Australier Richie Porte ein packendes Duell um Bronze, das er schließlich für sich entschied. Ohne den Vorderraddefekt hätte der Eschborner sogar die Silbermedaille gewonnen, denn auf den letzten Kilometern konnte Martin seinen Rückstand auf den nachlassenden Millar noch auf rund zehn Sekunden verringern.
Erste Zwischenzeit (km 6,6):
1. Millar 9:29,16
2. Cancellara +6,68
3. Martin +8,77
4. Porte +11,46
5. Moerenhout +20,28
6. LL.Sanchez +25,72
7. Zabriskie +27,20
8. Bodnar +29,05
9. Rogers +30,97
10.Rasmussen +31,05
Zweite Zwischenzeit (km 14,7):
1. Cancellara 19:02,51
2. Millar +0,87
3. Martin +10,58
4. Porte +15,18
5. Moerenhout +31,67
6. Zabriskie +37,30
7. Rogers +37,55
8. Larsson +43,00
9. Bodnar +43,96
10.L.L.Sanchez +44,17
Dritte Zwischenzeit (22,9 kmEnde 1. Runde):
1. Cancellara 28:50,61
2. Millar +11,04
3. Porte +28,83
4. Martin +34,34
5. Rogers +52,87
6. Moerenhout +56,58
7. Zabriskie +1:00,89
8. Grabsch +1:06,29
9. L.L.Sanchez +1:14,85
10. Bodnar +1:17,35
Vierte Zwischenzeit (km 29,4):
1 Cancellara (SUI) 38:54,41
2 Millar (GBR) +24,20
3 Porte (AUS) +48,59
4 Martin (GER) +53,66
5 Rogers (AUS) +1:23,66
6 Moerenhout (NED) +1:35,87
7 Zabriskie (USA) +1:43,24
8 L.L.Sanchez (ESP) +1:48,18
9 Bodnar (POL) +2:01,13
10 Oyarzun (CHI) +2:02,57
Fünfte Zwischenzeit (km 37,5):
1. Cancellara 48:16,47
2. Millar +44,47
3. Porte +1:11,53
4. Martin +1:12,90
5. Rogers +1:52,61
6. Moerenhout +2:10,64
7. L.L.Sanchez +2:16,15
8. Zabriskie +2:16,34
9. Bodnar +2:29,25
10.Larsson +2:42,18