--> -->
01.10.2010 | (rsn) – John Degenkolb konnte sich nach dem U23-Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Melbourne über seinen zweiten Platz freuen. Der Deutsche Meister war einer der großen Favoriten auf Gold und hatte sich nach 159 schweren Kilometern auf der ansteigenden Zielgeraden von Geelong im Massensprint dem Australier Michael Matthews geschlagen geben müssen.
"Das war ein typischer Klassikerkurs. Am Ende war es ein Sprint der Besten. Ich bin sehr glücklich über die Silbermedaille", kommentierte Degenkolb seine Vorstellung. Mit der Silbermedaille krönte Degenkolb eine herausragende U23-Saison. Der gebürtige Geraer gewann in diesem Jahr den deutschen Meistertitel der U23 auf der Straße, holte sich bei der Thüringen-Rundfahrt vor heimischem Publikum den Gesamtsieg und feierte mehrere Etappenerfolge bei bedeutenden internationalen Rundfahrten wie der Tour de l'Avenir oder der Tour Alsace.
Mit dem zweiten Platz von Geelong sicherte sich der 21-Jährige nach der Bronzemedaille im WM-Straßenrennen 2008 zudem sein zweites WM-Edelmetall. Es war schließlich der würdige Abschluss seiner U23-Karriere. Im kommenden Jahr wird Degenkolb als Profi für HTC-Columbia fahren. "Ich hoffe, Silber ist ein gutes Omen für die bevorstehende Profi-Karriere", sagte der Thüringer in Geelong.
"Das war eine exzellente Vorstellung. Alle sind sehr stark gefahren", lobte Bundestrainer Patrick Moster die Vorstellung des gesamten deutschen Teams mit Michel Koch (Cottbus), David Hesselbarth (Rosenheim), Philipp Ries (Herbolzheim) und Maximilian May (Erfurt), das sich für seinen Kapitän aufgeopfert hatte. "Und Johns Spurt war phänomenal. Er musste ihn so früh ansetzen, weil er sonst eingeklemmt worden wäre. Letztlich war das die einzige Chance gegen Matthews", so Moster weiter.