Spanische Sportzeitung As berichtet

Dopingermittlungen gegen aufgelösten Xacobeo-Rennstall

Foto zu dem Text "Dopingermittlungen gegen aufgelösten Xacobeo-Rennstall"
Ezequiel Mosquera (Xacobeo) bei der Vuelta 2010 Foto: ROTH

13.10.2010  |  (rsn) – Gegen den mittlerweile aufgelösten Xacobeo Galicia-Rennstall laufen nach Angaben der spanischen Sportzeitung As polizeiliche Dopingermittlungen. Der ehemalige Mannschaftsarzt Juan Manuel Rodríguez Bastida bestätigte am Dienstag, dass er von den Behörden deswegen befragt worden sei.

Bastida war von der Teamleitung nach der 4. Etappe der Vuelta a España 2009 entlassen und durch den kolumbianischen Arzt Alberto Beltrán ersetzt worden. Der wiederum war zuvor bei dem portugiesischen Liberty Seguros-Team tätig gewesen, das im vergangenen Jahr nach drei positiven EPO-Fällen bei der Portugal-Rundfahrt aufgelöst worden war. Nachdem bekannt wurde, dass gegen Beltrán in Italien wegen Dopingvergehen ermittelt wurde, entließ Xacobeo Galicia den Kolumbianer.

Im April 2010 hatte Bastida sein ehemaliges Team wegen ausstehender Gehaltszahlungen verklagt. Damals behauptete er auch, Xacobeo-Teammanager Alvaro Pino könne Radsport nur in Verbindung mit Doping verstehen. Darauf könnten auch die beiden jüngsten Dopingskandale hindeuten: Bei der Vuelta a Espana waren sowohl der Gesamtzweite Ezequiel Mosquera als auch dessen wichtigster Helfer David Garcia positiv auf den Blutplasmaexpander HES getestet worden. Garcia wurde zudem noch des EPO-Dopings überführt.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)