--> -->
15.10.2010 | (rsn) – Mit der Verpflichtung von Martin Reimer hat Skil-Shimano seine Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen. Das gab der niederländische Zweitdivisionär am Freitag bekannt. Der Deutsche Straßenmeister von 2009 wird bei Skil-Shimano die deutsche Fraktion verstärken, die dann fünf Fahrer stark sein wird.
Vor Reimer hatte die Teamleitung bereits Johannes Fröhlinger und Roger Kluge (beide von Milram) und Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) unter Vertrag genommen. In seine dritte Saison bei Skil geht der Berliner Simon Geschke. Der Magdeburger Robert Wagner verlässt das Team am Ende der Saison und wird mit dem neuen luxemburgischen Rennstall um die Brüder Schleck in Verbindung gebracht.
Wie Skil-Teamchef Iwan Spekenbrink ankündigte, wird die Mannschaft mit 23 Fahrern in die neue Saison gehen. "Wir haben viel Vertrauen in das Team. Das ist auf dem Papier die stärkste Mannschaft, die wir je hatten“, sagte Spekenbrink. „Mit der Verpflichtung des Deutschen Marcel Kittel, der Franzosen Thomas Bonnin und Thomas Damuseau und des Holländers Ronan van Zandbeek haben wir in viel versprechende internationale Talente investiiert. Und mit Johannes Fröhlinger, Roger Kluge und unseren letzten beiden Neuverpflichtungen Matthieu Sprick und Reimer haben wir unseren Kader weiter verstärkt.“
Der 23 Jahre alte Reimer fuhr in seinen ersten beiden Profijahren für das Cervélo TestTeam. Bei den deutschen Straßenmeisterschaften in seiner Heimatstadt Cottbus gelang ihm im vergangenen Jahr eine faustdicke Überraschung, als er den Titel gewinnen konnte. Dazu kamen Spitzenplatzierungen, so etwa bei der Großbritannien-Rundfahrt, die er auf Platz drei beendete oder den Herbstklassikern Paris-Bourges (8.) und Paris-Tours (9.). In diesem Jahr verpasse Reimer bei Critérium Dauphine als Zweiter der 2. Etappe nur knapp den Sieg.
Das Skil-Shimano-Aufgebot für 2011: Tom Veelers, Koen de Kort, Albert Timmer, Roy Curvers, Robin Chaigneau, Kenny van Hummel, Ronan van Zandbeek (alle Niederlande), Thierry Hupond, Alexandre Geniez, Yann Huguet, Thomas Damuseau, Thomas Bonnin, Matthieu Sprick (alle Frankreich), Simon Geschke, Johannes Fröhlinger, Roger Kluge, Marcel Kittel, Martin Reimer (alle Deutschland), Feng Han, Cheng Ji (beide China), Bert De Backer (Belgien), Mitchell Docker (Australien), Yukihiro Doi (Japan)
Berlin (dpa/rsn) - Hanka Kupfernagel schließt sich in dieser Saison für einige Rennen dem britischen Team Horizon Fitness RT als Gastfahrerin an. Das gab die im Schwarzwald lebende Thüringerin beka
(rsn) – Nur fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Profiradsport hat der Spanier José Enrique Gutiérrez einen Rückzieher gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Der 36-Jährige wird in de
(rsn) – Der Österreicher René Haselbacher hat nach 15 Jahren seine Profikarriere beendet. Gegenüber der orf.at erklärte der 33 Jahre alte Burgenländer, dass er künftig auf einem Feld arbeiten
(rsn) – Das dänische Saxo Bank-SunGard-Team hat kurz nach Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Rennstall von Bjarne Riis meldete am Donnerstag die Verpflichtung des erfahre
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn hat das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team seinen Kader um den Österreicher Thomas Rohregger erweitert. Das gab der Rennstall der Brüder Schleck am Mittwoch auf s
(rsn) – Nach der Verpflichtung von Markus Eichler ist dem neuen deutschen NSP-Team kurz vor seinem Saisondebüt noch ein weiterer Transfercoup gelungen. Am Montag meldete der Rennstall von Manager T
(rsn) – Garmin-Cervélo hat den Belgier Peter van Petegem als Berater für die Frühjahrsklassiker verpflichtet. Das teilte der US-Rennstall am Freitag mit. Van Petegem, der in seiner Karriere unter
(rsn) – Rund zwei Wochen vor seinem Debütrennen bei der Beverbeek Classic (26. Feb.) präsentiert das neue deutsche Team NSP noch einen prominenten Neuzugang: Markus Eichler, der zuletzt drei Jahre
(rsn) - Der Belgier Jurgen van Goolen hat einen Vertrag beim belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems unterzeichnet. Das gab der 30-Jährige auf seiner Homeage bekannt. Van Goolen, der erst zur
(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat am Dienstag die Verpflichtung des Cross-Weltmeisters Zdeněk Štybar bekannt gegeben. Der 25 Jahre alte Tscheche, der am kommenden Wochenende bei den We
Berlin (dpa/rsn) - Ein Großteil der deutschen Fahrer des zum Saisonende aufgelösten Milram-Rennstalls hat neue Arbeitsgeber gefunden. Von den prominenten Profis scheint lediglich Markus Fothen, Zwö
(rsn) – Rund 20 Prozent aller italienischen Profis sind noch auf der Suche nach einem Team für die beginnende Saison. Das meldete die Gazzetta dello Sport. Demnach habe eine Reduzierung der Anzahl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)