RSN-Rangliste 2010: Platz 1252: Maximilian May (Thüringer Energie Team)

Für May waren aller guten Dinge drei

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Für May waren aller guten Dinge drei"
Maximilian May (Thüringer Energie Team) Foto: ROTH

04.11.2010  |  (rsn) – 2010 waren für Maximilian May aller guten Dinge drei. In seinem dritten Jahr beim Thüringer Energie Team machte der 22-Jährige einen gewaltigen Sprung vom Helfer zum Leistungsträger und feierte mit den Etappenerfolg beim FBD Insurance RAS (Kat. 2.2) seinen ersten großen internationalen Sieg. Außerdem war May bei der Berg-DM der Klasse U23 erfolgreich und sorgte damit für den dritten Meisterschaftssieg seines Rennstalls in Serie.

„Mit der Saison war ich mehr als zufrieden und sogar ein bisschen überrascht, denn ich habe alles erreicht, was ich überhaupt nur hätte schaffen können“, bilanzierte May gegenüber Radsport News. Beim Thüringer Energie Team stieg der Erfurter hinter John Degenkolb und Marcel Kittel zur Nummer 3 auf. „Ich freue mich, dass ich mich zu einem der Leistungsträger im Team entwickelt habe und mir die Teamleitung auch Spielräume gegeben hat und ich auch auf eigene Rechnung fahren durfte“, dankte May der Teamleitung.

Mit Platz 15 bei Rund um Köln deutete der Zwillingsbruder von Sebastian May, der am Ende des vergangenen Jahres seinen Rücktritt erklärt hatte, bereits seine gute Form an. Der große Coup gelang wenige Wochen später in Irland beim FBD Insurance RAS Ende Mai, wo May die 4. Etappe gewann, auf einem weiteren Teilstück Dritter wurde und die Rundfahrt auf Rang zehn beendete. „Der Etappensieg in Irland hat mir sehr viel Selbstvertrauen für die Höhepunkte im Juni gegeben“, so May.

Bei der anschließenden DM der Klasse U23 unterstützte der Thüringer Energie-Profi als letzter Helfer seinen Kapitän John Degenkolb bei dessen Sieg tatkräftig und belegte selbst noch den vierten Platz. „Diese Platzierung hat gezeigt, dass ich auch national zur Spitze gehöre“, so May.

Während der Allrounder die Medaillenränge bei den Titelkämpfen noch knapp verpasst hatte, stand er bei der U23-Berg-DM wieder ganz oben auf dem Treppchen. „Der Sieg bei der Berg-DM war mein persönlich schönster Moment der Saison. Wir wollten unbedingt den Hattrick (zuvor hatten die Teamkollegen John Degenkolb und Marcel Kittel die DM-Rennen auf der Straße und im Zeitfahren gewonnen, d. Red) und an dem Tag hatte auch alles bei mir zusammen gepasst“, so May zufrieden.

Gekrönt wurde die Saison durch die anschließende Nominierung für die Straßen-WM in Australien. „Die WM-Nominierung war dann der I-Punkt auf einer grandiosen Saison, denn es war schon ein Wahnsinnserlebnis, zumal es ja auch meine erste WM war.“

Wo May im kommenden Jahr fahren wird, steht noch nicht fest. „Ich hoffe, dass sich in den nächsten ein bis zwei Wochen alles klärt. Mit unserem Manager Jörg Werner bin ich noch auf der Suche nach einem Team, bei dem ich mich in den nächsten Jahren weiter entwickeln kann", erklärte er.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)