--> -->
02.11.2010 | (rsn) – Bei den Cross-Europameisterschaften am kommenden Sonntag (7. Nov.) in Frankfurt/Main ist der Einsatz von Hanka Kupfernagel fraglich. Die 36-Jährige, die als größte Medaillenhoffnung des am Montag bekannt gegebenen Aufgebots des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) gilt, laboriert an einer Schulterverletzung, die sie sich bei einem Sturz bei der Holland Ladies Tour zuzog. „Ich entscheide kurzfristig. Ich komme nach Frankfurt - im schlimmsten Falle nur als Zuschauerin“, kündigte Kupfernagel an.
Der BDR hat insgesamt 16 Fahrerinnen und Fahrer für die drei Meisterschaftsrennen (Männer U23, Frauen, Junioren) nominiert. Für Bundestrainer Patrick Moster ist die EM auch eine Standortbestimmung. „Es ist noch früh in der Saison und der internationale Vergleich fehlt uns noch. Bisher hat es erst bei den Frauen internationale Rennen gegeben. Daher ist es auch schwer Favoriten zu benennen. Ich rechne aber in allen Klassen mit den traditionellen Cross-Nationen wie die Niederlande und Belgien“, so Moster auf der BDR-Internetseite.
Das BDR-Aufgebot:
Männer U23: Wenzel Böhm-Gräber (Wiesbaden), Fabian Danner (Wangen), Marcel Meisen (Stolberg), Ole Quast (Hamburg), Michael Schweizer (Wangen), Max Walsleben (Kleinmachnow)
Frauen: Gesa Brüchmann (Nordheide), Hanka Kupfernagel (Staufen/Breisgau), Sabrina Schweizer (Wangen), Martina Zwick (Wörth)
Junioren: Johannes Cords (Hamburg), Yannick Gruner (Herford), Silvio Herklotz (Berlin), Julian Lehmann (Hamburg), Steffen Müller (Herford), Johannes Simmermann (Lohne-Vechta)